• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Speiseröhren-/Magenkrebs

  • Thread starter Thread starter Heike35
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Heike35

Guest
Bei meinem Vater (68) wurde vor 2 Tagen ein Speiseröhrenkrebs im unteren Drittel mit einem Befall des Magens zu 1/3 festgestellt.
Seit einigen Wochen verschlechtert sich die Möglichkeit der Nahrungsaufnahme zusehends.
Inzwischen kann er keine feste Nahrung mehr bei sich behalten.Er hat in dieser zeit auch Gewicht verloren. Zudem leidet er seit fast 1 Jahr an einer 50 %igen Einschränkung der Lungenfunktion, deren Ursache ungeklärt ist.
Nun habe ich eben die Site über Ösuphaguscarcinome gelesen und habe große Angst, daß es sich hierbei evtl. um Metastasen handeln kann.
Mein Vater kommt morgen in ein Krankenhaus.
Wenn irgendjemand Erfahrungen mit dieser Erkrankung hat, wäre ich sehr froh, wenn er/sie mir diese mitteilen könnte.
Es wäre schön, wenn wenigstens ich etwas überblick hätte, da meine Mutter völlig überfordert ist. Im voraus vielen Dank.
 
RE: Speiseröhren-/Magenkrebs

Die Gewichtsabnahme kann hier durch die eingeschränkte Nahrungspassage entstehen. Über Metastasen sagt das nichts eindeutiges. Leider ist bei einem recht fortgeschrittenen Ösophaguskarzinom die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass schon Metastasen existieren (vor allem in der Leber). Das muss und wird man mit Ultraschall oder CT prüfen.
 
Back
Top