• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Speiseröhre/Implantat

  • Thread starter Thread starter Gine
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

G

Gine

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Prof. Wust,

Im 09/03 wurde bei mir ein Rachenhinterwand CA (T4) entfernt.

Bestrahlung erfolgte im November und Dezember 2003.

Um die Schluckfunktion wieder zu gewährleisten (Trennung von Luft- und Atemweg), erfolgte in 03/04 die Entfernung des Kehlkopfes. Nach 4 Monaten Verheilung
der aufgetretenen Fistel (bestrahltes Gewebe).

Die entstandene Stenose wurde in 10/04 unter Narkose bougiert. Ohne Erfolg.
Im Gegenteil, das Schlucken war schwieriger als vor der Bougierung.

Im 11/04 wurde die Stenose gelasert. Es entstand aber wieder Narbengewebe.
Dann wurde noch 2 mal ambulant bougiert. Ebenfalls ohne Erfolg.

Im Januar diesen Jahres wurde für 6 Wochen ein Stent (transnasal) eingesetzt. Vor 10 Tagen wurde er entfernt. Nun erfolgte heute die Nachkontrolle. Die Stenose hat sich wieder gebildet.

Es stellt sich nun die Frage, diesen Teil der Speiseröhre durch einen Hautlappen (Unterarm) zu ersetzen.

Meine Frage ist nun, wie die Chancen einer solchen Operation sind, zumal in bestrahltem Gebiet (allerdings ist über 1 Jahr vergangen).

Gibt es in Baden-Württemberg spezielle Kliniken dafür?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top