• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

"Speichelstein"

  • Thread starter Thread starter Petra
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Petra

Guest
Vor einiger Zeit habe ich eine Art "Knubbel" im Bereich des Mundbodens entdeckt, auf der Innenseite des Unterkiefers in Höhe des 2. Backenzahns. Diese Erhebung ist mit dem Finger nur schwach zu fühlen, läßt sich mit der Zunge aber sehr gut tasten - etwa ein cm groß - und ist härter als das umliegende Gewebe.
Mein Hausarzt meinte, das sei ein Speichelstein, der den abführenden Gang der Speicheldrüse verlegt. Ich solle Dragees und Zitronen lutschen, dann würde der Stein ausgepült. Das ist jetzt schon 4 oder 5 Monate her und ich habe häufig Bonbons gelutscht und Kaugummi gekaut, aber der Knubbel geht nicht weg.
Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll, und habe Angst, daß diese Schwellung vielleicht eine Art Tumor der Speicheldrüse sein könnte. In letzter Zeit tut mir auch der Unterkieferknochen weh.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!

Petra
 
RE: "Speichelstein"

Zur weiteren Abklärung sollten Sie jetzt zu einem HNO-Arzt, der die weiteren Untersuchungen (neben der wichtigen klinischen Untersuchung) veranlassen wird. Wenn die "Schwellung" im Ausführungsgang der Mandibulardrüse liegt, kann sie nicht von der Speicheldrüse selbst ausgehen. Aber es könnte andere Ursachen haben.
 
Back
Top