M
Manfred Path-Spies
Guest
Ich leide seit 11 Jahren an einem Speicheldrüsentumor, der zunächst nur lokale Rezidive gebildet hat und in der betroffenen Region (rechte Gesichtshälfte) mehrfach operiert und bestrahlt worden ist. Angang 2000 wurden Lungenmetastasen festgestellt, die nach einer vorangegangenen offensichtlich erfolglosen Chemotherapie mit Gemzartabine/Navelbine in 9/2000 links und 12/2001 rechts in atypischer Weise operiert wurden, mit dem Ziel der Tumormassenreduktion. Leider bin ich bis heute noch nicht auf eine erfolgversprechende Chemotherapie gestoßen, die nach dem jetzigen Status Quo angezeigt wäre. Kürzlich habe ich von einem Leidensgenossen aus dem Internet erfahren, daß dieser zur Reduzierung eines Rezidivs am Augennerv bestrahlt worden ist und gleichzeitig mit 5 FU behandelt wurde. Dies hat zumindest einen Teilerfolg gebracht, so daß der Betroffene einen Teil Sehkraft zurückerlangt hat. Jetzt habe ich gerade erfahren daß es von dem Mittel 5 FU eine Weiterentwicklung in Tablettenform gibt, das Capecitabine. Könnte dies eventuell eine geeignete Therapie sein, bzw, wenn nicht, was käme sonst noch als Versuch in Frage. Für die Antwort danke ich im voraus,
mit freundlichem Gruß
Manfred Path-spies
mit freundlichem Gruß
Manfred Path-spies