• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Spätfolgen von Tripperinfektion

TEST TEST TEST 123

mrtoast8788

New member
Hatte im August 2010 eine Tripperinfektion

hab 1 Monat gebraucht um die Infektion soweit zu bekämpfen das sie zurück ging...3 verschiedene Medis :) Unacid hat mir letzendlich geholfen

hab mich auch mit den Spätfolgen ausseinander gesetzt wo es ja fast immer zu einer Striktur kommt (laut litaratur) wenn man die Tripperinfektion einige Zeit hat...

hab mitte letzten Jahres zur Sicherheit eine Röntgenaufnahme von der Harnröhre machen lassen...naja kam nix raus

dann öfter einen Uroflow mal hab ich nur einen maximal flow von 10-20ml/s und mal 30-35ml/s

Wasserlassen bis häufig oft sehr unterschiedlich...komisches gefühl

falls man eine Striktur von einem Tripper bekommt..wie lang dauert das denn...könnte ich auch noch Jahre später eine Striktur bekommen?

Schliesst sich eine Striktur wenn sie aus einem Tripper entsteht..unmittelbar an ?
 
Re: Spätfolgen von Tripperinfektion

Die Striktur kann durchaus noch nach Jahren relevant werden. Röntgen ist eher nicht nötig - eine Uroflowmetrie ist als Kontrolle ausreichend.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Spätfolgen von Tripperinfektion

vielen lieben dank für die antwort :)

unter welchen wert sollte ich mir denn gedanken machen ?
oder für mich zuhause als faustregeln..wie lange darf eine blasenentleerung maximal dauern ?

alle wie viel monate jahre sollte ich zur uroflowmetrie gehen?

dankeschön
 
Re: Spätfolgen von Tripperinfektion

2-3 mal pro Jahr reicht. Die Werte erklärt Ihnen der Urologe. Die Kurvenform ist wichtig. Bei unterschiedlicher Blasenfüllung differieren die Werte.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Spätfolgen von Tripperinfektion

okay danke :)

beobachte ein nachtropfen von Urin bei mir besonders bei sitzendem Wasserlassen und wenn ich vom klodecke aufstehe kommt noch ein bisschen urin nach. Ist sowas auch schon ein anfangszeichen sowie startschwierigkeiten beim Wasserlassen ?

naja hab beim Uroflow nie eine richtige Glockenform

hab immer so ein zackigen verlauf der oft wechselt mal hab ich 35ml mal nur 20ml/s und im schnitt kommen so um die 16ml/s
stakkatomiktion nannte er das

erklärt hat er mir nix dazu

er meinte nur das ich mir gedanken machen soll wenn der maximalflow unter 15ml/s dauerhaft sinkt

was sagen sie dazu und wie würden sie so einen uroflow beurteilen?
 
Re: Spätfolgen von Tripperinfektion

Eich kann das so alleine nicht beurteilen und rate Ihnen, Ihren Urologen dazu zu befragen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top