• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Spätfolge eines Mammakarzinoms

  • Thread starter Thread starter Laurin
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

L

Laurin

Guest

Post: Above message content

Meine Mutter liegt seit 4 Wochen im krankenhaus sie wurde mit Wasser in der Lunge eingeliefert.bei einer Punktion wurden Krebzellen am Rippenfell endeckt.Vor 15 Jahren hatte sie ein Mammkarzinom ohne Therapie es ging ihr gut nach 5Jahren ist sie an Hepatitis C erkrankt(wodurch ist jedoch völlig unklar)November 2003 kam sie mit demRW ins Krankenhaus sie hatte einen Schwall Blut gebrochen lag 2 Tage auf Intensivstation man sagte uns die Ursache seien eine Art von Krampfadern an der Speiseröhre das könnte jeden Menschen passieren.Ein Arzt erklärte uns,daß meine Mutter Leberzirhose Stadium B hatt so das wars sie war immer müde und fühlte sich krank .Inzwischen wissen wir auch,daß die Metastasen am Rippenfell eine Spätfolge ihres Mammakarzinoms sind nun wurden auch Metastasen am Bauchfell und Unterleib endeckt.Der Zustand meiner Mutter verschlechtert sich sie hat Fieber und die Ärzte wollen in der kommenden Woche mitChemotherapie beginnen.Ich habe Angst um meine Mutter und frage mich wird sie die Therapie schaffen und wie?Freue mich über jede Antwort!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Spätfolge eines Mammakarzinoms

Da bisher keine Therapie des Mammakarzinoms erfolgte (zumindest keine Che-motherapie), besteht eine gute Chance auf Ansprechen. Daher sollte man Ihre Mutter längere Zeit in Remission bringen (Rückbildung der Erkrankung). Man sollte die Hormonrezeptoren klären, um die Frage einer Weiterführung mit Hormontherapie aufzuwerfen. Allerdings muss man mit der Chemo beginnen können (und ich hoffe, dass der Zustand Ihrer Mutter das zulässt).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Spätfolge eines Mammakarzinoms

Noch eine Frage an Sie Herr Dr.Wust! Meine Mutter hat seit Tagen sehr hohes Fieber wahrscheinlich wird am Freitag mit Chemo begonnen ist das nicht zu gefährlich?Wodurch kann dieses hohe Fieber kommen?Zu Hause war sie zwar immer müde aber hatte nicht so hohes Fieber wir vermuten,daß das etwas mit dem punktieren zu tun haben könnte.Freue mich auf ihre Antwort Danke Laurin
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top