• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

SOS - V.a. Bronchial-Ca. bei meinem Mann?

  • Thread starter Thread starter Sabine049
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sabine049

Guest
Sehr geehrte Experten,
ich sorge mich sehr um meinen Ehemann; der vor etwa fünf Wochen an einer doppelseitigen Lungenentzündung erkrankt war. Nach fast vierwöchiger Antibiose erneutes Thorax-Röntgen - Befund: re.seitig entzündungsfrei, ls.seitig Restherd? Abklärung mittels CT wurde vom radiologischen Institut angeraten wegen V. a. Bronchial-Ca. Gestern morgen unterzog sich mein Mann dem CT, Befund: Verdickung = 23,9 mm x 29,3 mm am Hilus. Eine sofortige Vorstellung beim Lungenfacharzt zwecks Bronchoskopie empfahl die Radiologin - Verdacht verhärtet. Am Nachmittag stellte sich mein Mann dann beim Pneumologen vor, Lungenfunktionstest, Blutgasanalyse etc. folgten. Termin für die Bronchoskopie ist für morgen anberaumt. Der FA sprach von 50 : 50 nach Durchsicht der Vorbefunde und Aufnahmen, nachdem mein Mann diesen direkt nach der Diagnose Krebs gefragt hatte. Ich weiß ohne Vorliegen der Befunde können sie keine Diagnose stellen schon garnicht via www., aber bitte beantworten sie mir nachstehende Fragen:
Wäre die Bestimmung diverser Tumormarker indiziert? (Bei meinem Mann steht noch ein Ergebnis einer kürzlich erfolgten Coloskopie aus)?
Wenn es kein Bronchialkarzinom sein sollte, was ich sehr hoffe, was kann sich desweiteren hinter diesem Befund verbergen? Ein eingekapselter Eiterabzeß?
Ein Tb kann ausgeschlossen werden. Mein Mann ist 58 Jahre alt, Nichtraucher und seit gut 15 Jahren Berufsfahrer. Eine chronische Bronchitis wurde im vergangenen Jahr diagnostisiert. Vor, während und nach der Pneumonie hatte mein Mann >nur< eine minimale Schmerzsymptomatik. Vielmehr hat sich sein Allgemeinzustand in den letzten Wochen verändert. Er klagt über Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche, Müdigkeit und über leichte kognitive Defizite.
Mir ist bewußt, dass wir jetzt abwarten müssen, nichtsdestotrotz welche Ursache könnte diese Raumforderung? außer einem Ca. haben???
Für eine rasche Beantwortung meiner Fragen wäre ich ihnen sehr dankbar!! Ganz herzliche Grüsse! Sabine
 
RE: SOS - V.a. Bronchial-Ca. bei meinem Mann?

Schlecht abheilende Pneumonien sind immer verdächtig. Allerdings kann ein Restbefund auch eine entzündliche Ursache haben (Narbe, Fibrose). Die Bronchoskopie ist die entscheidende Untersuchung. Sie müßte die Frage beantworten. Das müssen Sie abwarten.
 
RE: Bronchoskopie!!! - Verdacht besteht weiterhin?

RE: Bronchoskopie!!! - Verdacht besteht weiterhin?

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
danke für ihre Beantwortung meiner posting! Die Bronchoskopie am gestrigen Tage gab leider nicht die erhoffte Entwarnung, vielmehr verhärtet sich der V. a. B. Ca.! Der Pneumologe äußerte sich sehr zurückhaltend, sprach davon, dass ein Ca. nach wie vor nicht ausgeschlossen werden könne, Gewebeproben wurden entnommen, jeweils eine Probe an zwei verschiedene Labore verschickt, Tumormarker werden bestimmt, Befunde lägen voraussichtlich am Donnerstag nächster Woche vor. Die Reaktion des Arztes sorgt mich sehr, er sprach zwar ebenfalls von einer möglichen Fibrose aber betonte mit aller Deutlichkeit, der Verdacht bestände weiterhin und wir müssten uns gedulden, bis die histologischen Befunde vorlägen.)) Jetzt zitierten sie: die Bronchos. sei die entscheidende Untersuchung? d. h. für mich der Arzt hätte makroskopisch eine Fibrose oder Vernarbung erkennen müssen, oder beurteile ich jetzt die Sachlage vorschnell?)) Vielleicht mögen sie mir nochmals kurz antworten!?)) Selbstverständlich ist mir bewußt, dass wir schlichtweg abwarten müssen!
Danke und herzliche Grüsse! Sabine
 
Back
Top