• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Sorgen wegen HIV

TEST TEST TEST 123

einszweidrei00

New member
Guten Tag,

mir ist vor Kurzem durch einen sehr interessanten Artikel das Thema HIV näher gebracht worden. Dort wurde beschrieben, dass viele Menschen lange nicht von ihrer Infektion wissen, insbesondere Frauen.

Langer Rede kurzer Sinn - mich hat beim Lesen ein wenig die Panik überkommen. Insbesondere deswegen, da ich bereits (vor etwa 5-10 Jahren) unter gelegentlicher Pilzinfektion sowie einer Gürtelrose gelitten habe - etwas, das Frauen oft in diesem Artikel beschrieben.

Nun ist es so, dass ich vier sexuelle Kontakte in meinem Leben hatte, alles monogame, längere Beziehungen. Auch ist mir wieder eingefallen, dass ich in der Zeit meiner letzten und noch aktuellen Beziehung das Thema Blutspende aufmerksam wurde und dann auch einmal gespendet habe (ich wollte dies eigentlich öfter tun - aber wie das dann eben so ist). Kurz nach der Spende habe ich allerdings die dortigen Ärzte noch über informiert, dass ich etwa zwei Wochen zuvor noch Aspirin aufgrund einer Erkältung eingenommen habe (was ich zuvor vergessen hatte, auf dem Fragebogen anzugeben). Ob meine Spende dann genutzt wurde, weiß ich nicht. Jedenfalls ging mir ein paar Wochen später ein Blutspendeausweis mit Blutgruppe und Resusfaktor zu (bedeutet dies, dass auch das Blut getestet wurde?). Meine oben beschriebenen Erkrankungen hatte ich (wenn ich mich recht erinnere) bereits vor dieser Spende, ohne mir damals etwas dabei gedacht zu haben.

Nun lässt mich dieses Thema einfach nicht los. Ich weiß, dass alleine ein Test nochmals Sicherheit bringen kann. Allerdings würde ich mich sehr über eine objektive vorab-Einschätzung freuen, ob jedenfalls zu Zeiten der damaligen Ausstellung meines Blutspendeausweises alles in Ordnung gewesen sein dürfte. Da die meisten meiner sexuellen Kontakte vor dieser Zeit lagen, wäre ich dahingehend dann schon etwas beruhigt. Ich weiß nicht, weshalb mich dieses Thema so sehr aufwühlt, ich habe mir zuvor nie Gedanken deswegen gemacht. Vermutlich liegt es daran, dass im Rahmen dieses Artikels eben genau jene kleineren Erkrankungen angesprochen wurden, die ich selbst einmal hatte und mich das Schicksal dieser Frauen so bewegt hat (und es vor allem wohl eine große Dunkelziffer gerade unter Frauen gibt).

Ich freue mich sehr über eine Rückmeldung.
einszweidrei, Vor 51 Minuten Melden
 
Normalerweise wird bei einer Spende das Blut auf HIV getestet, soweit ish weiß und ich denke der Ausweis bestätigt das.

Ich glaube nicht dass du dir Sorgen machen musst, einen Test sollte man generell vor jeder neuen Beziehung machen finde ich, also beide Partner.
Das könnt ihr ja, zur Beruhigung, recht schnell nachholen.
 
Huhu =))
ich schließe mich Tired an.
Mein Sohn ist seit 5 Jahren aktiver Blutspender und auch bei ihm wurde Vorweg ein HIV Test gemacht. Ebenso wird auf Hepatitis B und C getestet. Also wäre da irgendwas auffällig gewesen hätte man dich informiert. Dahingehend kannst du also beruhigt sein. Wenn du dennoch Angst hast, kannst du auch beim Gesundheitsamt einen Test machen.

LG
Anyalie
 
Zitat:
Jedenfalls ging mir ein paar Wochen später ein Blutspendeausweis mit Blutgruppe und Resusfaktor zu (bedeutet dies, dass auch das Blut getestet wurde?).

Was sollte es sonst bedeuten ???

Hier wird auch auf HIV, Hepatitis etc. getestet.
Das Ergebniss wird Ihnen übermittelt.
Gibt es Auffälligkeiten erfahren Sie das !

Ihre vorangegangenen Infektionen haben erst mal nichts
damit zu tun.
Diese können tausende Menschen betreffen.

Zumindest soweit es sich nicht um eine systemische Erkrankung
handelt, was z. B bei Pilzerkrankungen äußerst selten ist !

Bei akuten infektiösen Erkrankungen werden Sie so od.so
nicht für eine Blutspende zugelassen !
Sie würden sich vernunfthalber darauf auch nicht einlassen.

Eine Gürtelrose ist ein Faktor, eine Pilzinfektion je nach
Betreff ein anderere.
Insgesammt Entwarnung !

Auch die Hausärzte können die einzelnen Tests veranlassen !
MfG

Ps:
Sie sollten beim googeln vielleicht auch mal etwas
nüchterner u. vor allem skeptischer sein !!!
Es gibt viele Hinweise die wirklich sinnvoll sind,
vieles was mit der Realität im Verhältnis wenig zu tun hat !!!

Dann gibt es diese andere Realität !!!
Die findet teils wo anders statt.

Hier in Deutschland kann jeder für sich entscheiden, sich schützen,
sich untersuchen lassen !
 
Back
Top