N
Nora
Guest
Hallo Ihr!
Ich habe einige Probleme in meiner Beziehung und ich hoffe, ihr könnt mit da einen Rat geben. Ich bin seit ca. 2 Jahren mit meinem Freund zusammen und eigentlich auch sehr glücklich. Wir wohnen ca. 120 km voneinander weg und obwohl wir uns sehr oft sehen , möchte ich dass wir irgendwann zusammenziehen., um uns noch näher zu sein. Dazu muss ich sagen, dass ich in einer Großstadt und er in einer Kleinstadt lebt. Am Anfang unserer Beziehung haben wir besprochen, dass er zu mir in die Großstadt zieht, doch jetzt hab ich Zweifel ob er das auch wirklich will. Wir wohnen beide jeweils bei unseren Eltern, weil ich noch studiere und er sich das angeblich noch nicht so leisten kann auszuziehen und eine ganze Wohnung einzurichten, weil er selbständig ist und somit nicht immer ein geregeltes Einkommen hat. Er will auch nicht klein anfangen mit wenig Möbel usw, sondern wenn schon denn schon, wenn er auszieht alles gleich super einrichten. Ich muss dazu sagen, dass er schon über 30 ist, ein Alter in dem die meisten Männer eine eigene Wohnung und sogar schon Familie haben, er ist aber nicht unselbständig und ein Muttersöhnchen, er zahlt Zuhause auch Miete. So können wir nie ungestört sein, weil iimmer ein Elternteil im Haus ist. Ich habe das mit dem Zusammenziehen sehr oft angesprochen, doch er meint, dass er meine Stadt zwar sehr mag, doch es sehr teuer sei hier zu wohnen, dass es bei ihm um einiges schöner sei und er dort einen höheren Freizeitwert habe etc. Er sieht nicht die Vorzüge einer Großstadt wie Jobmöglichkeiten, Flair etc., sondern nur die Nachteile. Also, habe ich das Gefühl, er will nicht so richtig zu mir ziehen. Und wenn nur weil ich es will und nur dann, wenn ich ausziehe und wir uns die Miete teilen. Alleine würde er in meiner Stadt nicht wohnen wollen. Das ist aber zur Zeit und im nächsten Jahr bei mir nicht möglch, da ich noch studiere und nicht Vollzeit arbeiten kann um mir die teure Miete zu leisten. Da er seinen Job nicht mag, habe ich ihm vorgeschlagen sich in meiner Stadt zu bewerben und was Neuen zu suchen, wo er ein geregeltes Einkommen hat und sich somit die Miete leisten könnte. Er sieht es zwar ein, doch er tut nichts. Meckert die ganze Zeit über die Situation und seinen Job und unternimmt nichts sie zu ändern. Mein zweiter Vorschlag war, dass er sich dann wenigstens in seiner Stadt eine neue Arbeit sucht und sich dort eine Wohnung nimmt, so dass wir auch mal unsere Privatsphäre haben, er nimmt es sich zwar vor aber tut wieder ewig nichts. Er sagt immer nur, dass er es machen will. Diskutieren mit ihm bringt ihn auf die Palme und er macht total zu. Und ein Ultimatum will ich ihm auch nicht stellen, weil ich weiss dass es schwierig ist eine Arbeit zu finden in der heutigen Zeit. Mit stinkts nur, dass er nichts unternimmt um seine Lage zu ändern und für uns zu kämpfen. Wenn ich ihn darauf anspreche, wann er ausziehen will, dann sagt er "Ich weiss es nicht". In seiner Stadt ist es zwar nett, doch sehr provinziell verglichen mit meiner und die Arbeitsmöglichkeiten sind gering. Ich liebe ihn zwar und ich kann und will nicht ohne ihn sein, er ist auch nicht faul, doch in dieser Hinsicht unternimmt er wenig. Ich glaube er hat auch Angst Absagen auf Bewerbungen zu bekommen, obwohl er gute Qualifikationen vorweisen kann, in eine Großstadt zu ziehen, sich behaupten zu müssen. Komischerweise war dies am Anfang der Beziehung nicht so ein Problem. Da haben wir noch Pläne geschmiedet übers Zusammenziehen. Was meint ihr zu dem Fall? Wie sollte mich verhalten? Ich möchte ihn nicht zwingen zur mir zu ziehen, so dass er mir es eines Tages vorwerfen kann , falls er bei mir unglücklich ist, aber zu ihm ziehen möchte ich auch nicht. Ihn verlassen auf keinen Fall. Sollte ich ihm doch ein Ultimatium stellen? Er hat nichts zu verlieren wenn er wegzieht, er ist weder angestellt, noch hat er so viele Freunde dort, er könnte es doch mal probieren. Wir streiten sehr oft darüber was sich auf unsere eigentlich schöne Beziehung negativ auswirkt. Vielen Dank im voraus.
Ich habe einige Probleme in meiner Beziehung und ich hoffe, ihr könnt mit da einen Rat geben. Ich bin seit ca. 2 Jahren mit meinem Freund zusammen und eigentlich auch sehr glücklich. Wir wohnen ca. 120 km voneinander weg und obwohl wir uns sehr oft sehen , möchte ich dass wir irgendwann zusammenziehen., um uns noch näher zu sein. Dazu muss ich sagen, dass ich in einer Großstadt und er in einer Kleinstadt lebt. Am Anfang unserer Beziehung haben wir besprochen, dass er zu mir in die Großstadt zieht, doch jetzt hab ich Zweifel ob er das auch wirklich will. Wir wohnen beide jeweils bei unseren Eltern, weil ich noch studiere und er sich das angeblich noch nicht so leisten kann auszuziehen und eine ganze Wohnung einzurichten, weil er selbständig ist und somit nicht immer ein geregeltes Einkommen hat. Er will auch nicht klein anfangen mit wenig Möbel usw, sondern wenn schon denn schon, wenn er auszieht alles gleich super einrichten. Ich muss dazu sagen, dass er schon über 30 ist, ein Alter in dem die meisten Männer eine eigene Wohnung und sogar schon Familie haben, er ist aber nicht unselbständig und ein Muttersöhnchen, er zahlt Zuhause auch Miete. So können wir nie ungestört sein, weil iimmer ein Elternteil im Haus ist. Ich habe das mit dem Zusammenziehen sehr oft angesprochen, doch er meint, dass er meine Stadt zwar sehr mag, doch es sehr teuer sei hier zu wohnen, dass es bei ihm um einiges schöner sei und er dort einen höheren Freizeitwert habe etc. Er sieht nicht die Vorzüge einer Großstadt wie Jobmöglichkeiten, Flair etc., sondern nur die Nachteile. Also, habe ich das Gefühl, er will nicht so richtig zu mir ziehen. Und wenn nur weil ich es will und nur dann, wenn ich ausziehe und wir uns die Miete teilen. Alleine würde er in meiner Stadt nicht wohnen wollen. Das ist aber zur Zeit und im nächsten Jahr bei mir nicht möglch, da ich noch studiere und nicht Vollzeit arbeiten kann um mir die teure Miete zu leisten. Da er seinen Job nicht mag, habe ich ihm vorgeschlagen sich in meiner Stadt zu bewerben und was Neuen zu suchen, wo er ein geregeltes Einkommen hat und sich somit die Miete leisten könnte. Er sieht es zwar ein, doch er tut nichts. Meckert die ganze Zeit über die Situation und seinen Job und unternimmt nichts sie zu ändern. Mein zweiter Vorschlag war, dass er sich dann wenigstens in seiner Stadt eine neue Arbeit sucht und sich dort eine Wohnung nimmt, so dass wir auch mal unsere Privatsphäre haben, er nimmt es sich zwar vor aber tut wieder ewig nichts. Er sagt immer nur, dass er es machen will. Diskutieren mit ihm bringt ihn auf die Palme und er macht total zu. Und ein Ultimatum will ich ihm auch nicht stellen, weil ich weiss dass es schwierig ist eine Arbeit zu finden in der heutigen Zeit. Mit stinkts nur, dass er nichts unternimmt um seine Lage zu ändern und für uns zu kämpfen. Wenn ich ihn darauf anspreche, wann er ausziehen will, dann sagt er "Ich weiss es nicht". In seiner Stadt ist es zwar nett, doch sehr provinziell verglichen mit meiner und die Arbeitsmöglichkeiten sind gering. Ich liebe ihn zwar und ich kann und will nicht ohne ihn sein, er ist auch nicht faul, doch in dieser Hinsicht unternimmt er wenig. Ich glaube er hat auch Angst Absagen auf Bewerbungen zu bekommen, obwohl er gute Qualifikationen vorweisen kann, in eine Großstadt zu ziehen, sich behaupten zu müssen. Komischerweise war dies am Anfang der Beziehung nicht so ein Problem. Da haben wir noch Pläne geschmiedet übers Zusammenziehen. Was meint ihr zu dem Fall? Wie sollte mich verhalten? Ich möchte ihn nicht zwingen zur mir zu ziehen, so dass er mir es eines Tages vorwerfen kann , falls er bei mir unglücklich ist, aber zu ihm ziehen möchte ich auch nicht. Ihn verlassen auf keinen Fall. Sollte ich ihm doch ein Ultimatium stellen? Er hat nichts zu verlieren wenn er wegzieht, er ist weder angestellt, noch hat er so viele Freunde dort, er könnte es doch mal probieren. Wir streiten sehr oft darüber was sich auf unsere eigentlich schöne Beziehung negativ auswirkt. Vielen Dank im voraus.