• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Sorge

TEST TEST TEST 123

Simon 30

New member
Hallo sehr geehrter Herr Henesser,
Ich mache mir um meine Freundin große Sorgen. Vor ca. 8 Monaten hat sie zum ersten Mal Blut im Stuhl gehabt. Sie hat dies dann noch 2 mal danach gehabt,
das letzte Mal im Oktober. 2 mal als das vorkam hatte sie am Abend davor viel Alkohol getrunken. Nach den blutigen Stuhlgängen hatte sie auch etwas Bauchschmerzen. Aber sonst war sie direkt wieder fit.
Sie ist 30 Jahre alt. Zudem sagt sie schon ganz lange Verstopfung zu haben, im Urlaub war dies besser und sie hatte da keine Probleme. Sie möchte nicht zum Arzt, weil sie sich fit fühlt und glaube ich auch große Angst vor einer Darmspiegelung hat, an Gewicht hat sie eher etwas zugenommen.
Wie schätzen sie das ein ? Vielen Dank Simon
 
Alleine die Dauer von 8 Monaten macht einen Darmkrebs unwahrscheinlich, dennoch gilt eine sichtbare Blutung als Anlaß dieser Sache nachzugehen. Sonst bleibt alles reine Spekulation. Aber sie kann sicherlich entspannt ohne Ängste vor der Diagnose zur Spiegelung gehen.
 
Sehr geehter Herr Henesser, vielen Dank für ihre letzte Antwort. Leider ist meine Freundin immer noch nicht zum Arzt gegangen.Ich mache mir grosse Sorgen.Ist das denn angemessen? Die erste Blutung ist jetzt ca. 10 Monate schon her.ABer ich habe trotzdem grosse ANgst.Leider lässt sie nicht mit sich reden. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.Viele Grüsse Simon
 
Zudem erscheint sie mir auch so blass um die Ohren,sie meinte das Blut war am Klopapier und es war richtiges Blut (also kein Teerstuhl). WIe ist ihre Einschätzung? Es ist wirklic für mich ein grosses Problem und deswegen auch scon fast zur Trennung gekommen. Simon
 
Blutauflagerungen am Klopapier sind meist verursacht durch Hämorrhoidenblutungen, gelegentlich auch Mischblutungen bei Menstruation. Ansonsten alles wie oben gesagt. Ehrlicherweise glaube ich daß Sie die Entscheidung Ihrer Freundin respektieren müssen, warum dies ein Trennungsgrund sein soll kann ich nicht ganz nachvollziehen.
 
Sehr geehrter Herr Henesser,
vielen dank für ihre Antwort. Ich denke sie haben Recht, und ich muss ihre Entscheidung respektieren.
Ich habe noch eine letzte Frage an sie.
Ich hatte meine Freundin mal gefragt ob sie auch Schmerzen, Schwellung oder Brennen bei sich bemerkt hat,
Und sie meinte sie hatte eines dieser Anzeichen gehabt. Jucken hatte sie allerdings laut ihrer Aussage nicht gehabt.
Müssen Hämorrhiden denn unbedingt jucken? Ich hoffe dieses Thema für mich irgendwie abschliessen zu können.
Vielen Dank Simon
 
Back
Top