• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Sorge um Spermiogramm

TEST TEST TEST 123

Tinkerbell31

New member
Guten Abend,

Ich habe mal eine frage? Mein Freund und Ich probieren seit über zwei Jahren ein Kind zu bekommen. Wir waren auch beide bei unseren Ärzten mein Hormonhaushalt ist völlig in Ordnung trotz Struma op (ohne Medikamente ). Sein Spermiogramm ist laut Arzt auch in Ordnung aber ich habe trotzdem etwas sorge. Habe die Begriffe mal im Internet nachgeschaut und habe doch etwas Angst ob das so richtig ist.

1.Probe

Gesamtvolumen 2,2 ml
schnell progressiv 20%
träge progressiv 20%
lokalmotil 30 %
immotil 30%
morphologie 70%
Gesamtkonzentration 26,5
ph-wert : 9

2. Probe

Gesamtvolumen 3,3 ml
schnell progressiv 30%
träge progressiv 0%
lokalmotil 0%
immotil 70%
morphologie 50%
Gesamtkonzentration 24,8
ph-wert: 9

Immotil heißt unbeweglichkeit? 2.Probe 70%?
Können wir auf natürlichen weg ein Kind bekommen? Wer kann helfen ?
 
Hallo Tinkerbeil31, das Spermiogramm sieht eigentlich gut aus. Es fehlt nur die Gesamtzahl. Damit müßte eine Spontanschwangerschaft möglich sein. Viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth
 
Guten Tag Dr. Leuth

auf dem Befund steht leider keine Gesamtzahl.
meinen sie wieviel spermien vorhanden sind?
woran könnte es dann liegen das ich nicht schwanger werde? Probieren es schon seit über zwei Jahren ohne Verhütung .
 
Hallo Tinkerbeil31, abgesehen von der Hormonanalyse können cyclusabhängige Ultraschalluntersuchungen durchgeführt werden, um zu sehen, ob eine Eireifung stattfindet. Das kann auch mit weiteren Hormonanalysen kombiniert werden. Wenn es dann nicht klappt, könnte eine Darstellung der Eileeiter vorgenommen werden. Viel Erfolg, Ihr Dr. M: Leuth
 
Back
Top