Re: Sonnenallergie?
Bei einer "Sonnenallergie" handelt es sich streng genommen um keine Allergie, da einer Allergie immer eine immunologische Reaktion zugrunde liegt. Die Erscheinungen bei Sonnenexposition (Pickelchen) sind auf die Hitzeeinwirkung auf die Haut zurückzuführen; in diesem Sinn kommt es zu Verbrennungen/Reaktionen, die mit juckender Bläschenbildung einhergehen. Hier hilft es nur, die starke Sonnenexposition zu meiden / oder die empfindlichen Körperteile zu bedecken.
MfG
Prof. U. wahn und Dr. K. Rüter
Hallo und guten Tag, ich weiß, dass dieser Beitrag schon sehr lange zurückliegt, aber das was sie geschrieben haben, entspricht nicht dem, was mir meine Hautärztin, sowie die Hautklinik empfohlen hat: Einnahme von einem Antiallergikum! Ich leide an der echten Sonnenallergie und das diese nur bei Hitze ausbricht, dem kann ich absolut widersprechen - sorry ich bin keine gelernte Medizinerin, aber eine seit Jahren stark betroffene! Selbst bei Sonnenschein bekomme ich im Auto, also durch Scheiben und dazu muss es nicht außerordentlich warm sein starke Ausschläge auf den Handrücken!!!! Ich bin gezwungen Handschuhe zu tragen - die gesamte Litanei an Therapien - Bestrahlungen usw. habe ich alle hinter mir und mir kann Niemand helfen. Ich bekomme sogar bei bewölkten Himmel im Sommer Hautausschläge! Alle Hautärzte bei denen ich war, konnten mir nicht weiterhelfen und haben mir geraten, Sonnenschuztbekleidung, Sonnencreme möglichst mineralisch LSF > als 50 und die Einnahme von einem Antihistaminikum. Haben die alle unrecht, oder wollen die nur die Pharmaindustrie unterstützen?
LG
bastiwast
P. S. Das macht mich doch ein bißchen böse!