• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

sonnenallergie im auge

  • Thread starter Thread starter lucylachmal
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

lucylachmal

Guest
hallo zusammen,
bei mir wurde eine sonnenallergie im auge diagnostiziert ( seit 2 jahren, immer nur bei starker sonnneneinstrahlung/sprich vorwiegend im sommer )und ich bekam opatanol augentropfen, die mir auch innerhalb kürzester zeit erleichterung verschafften.
die symptome waren folgende:
ähnlich der bindehautentzündung,
jucken, verklebte augen morgens etc.
auffällig war, daß ich abends in keine lichtquelle schauen konnte.
ich war bei 3 ! augenärzten und der letzte half mir !
NUN ZU MEINEN EIGENTLICHEN FRAGEN:
wer hat erfahrung damit?
opatanol enthält, soweit ich weiß, cortison,
welche alternativen augentropfen gibt es?
was kann ich zur vorbeugung tun ?
liebe grüsse und vielen dank im vorraus
lucy
 
Re: sonnenallergie im auge

Hallo,
Olopatadin wird meist bei einer allergischen Bindehautentzündung verwendet.
Bei Pollenallergien , oder einer Überempfindlichkeit des Imunsystems.

Auch wenn es sich komisch anhört:
Reagieren die Augen empfindlich auf Licht, steckt dahinter manchmal ein Mangel an Sonnenlicht!
Das heißt: Wer viel in "Künstlichem Licht" Arbeitet, also z.b. im Büro, kann einen Mangel haben bzw. die Augen sind " Unterernährt"...
Aber :
Die Augen sollte man gerade bei Starker Sonneneinstrahlung schützen !
Dazu bedarf es einer guten Sonnenbrille !
Aber bitte nicht eine für 2.- € aus der Drogerie, sondern eine , die auf die Augen "abgestimmt" ist..
Denn :
Ist die Brille zu Dunkel , öffnet sich die Pupille zu weit und lässt die UV Strahlen durch, die die Netzhaut schädigen können !
Also, immer eine gute Sonnenbrille tragen!
Darauf achten, das die Augen sich auch mal entspannen können....( Hand vor die Augen, die Augen mal " Rollen" lassen ( in alle Richtungen kreisen...),
oder mal " Künstliche" Augentropfen zum anfeuchten benutzen ( Apotheke )..
Und Kortison nur so lange verwenden , wie der Augenarzt sie auch verschreibt , sonst können die Augen noch Empfindlicher werden .
Lg,
Nesty
 
Re: sonnenallergie im auge

hallo nesty,
vielen herzlichen dank für ihre antwort !
nur....
dank unserer hunde und unseres gartens bin ich jeden tag mehrere stunden dem sonnenlicht ausgesetzt.
sonnenbrille: mit dem augenarzt besprochen und beim optiker gekauft ( ich besitze 2 )
künstliche augentropfen: 2 jahre, ohne jeglichen erfolg !!!
tja...
liebe grüsse
lucylachmal
 
Re: sonnenallergie im auge

Hallo,
einen Versuch noch... lach..
Wie sieht es mit dem Waschmittel, Weichspüler aus??
Oder Deo´s, Parfum.... Duftstoffe aller Art, Duschgel, Seife... puuuhhhhh...
Eben alles, woran man ( Frau..) nicht auf den ersten Blick drauf kommt...
Man wird eben echt "Madig" , wenn man immer wieder diese Beschwerden hat, aber keiner kommt drauf...
Ich mache mir mal Gedanken.. wenn ich noch was weiß, melde ich mich wieder..
Man darf mich übrigens gerne du´zen...
Bin ja keine alte Frau... grins..
Lieben gruß,
Nesty..
 
Re: sonnenallergie im auge

hallo nesty,
vielen dank für dein interesse,
eigentlich schon fast alles ausprobiert.......................
vielleicht fällt mir ja noch was ein..........
danke
lucylachmal
 
Re: sonnenallergie im auge

Sie könnten alternativ ein Anti-Allergikum versuchen.
Mit freundlichen Grüßen,
A. Liekfeld.
 
Back
Top