Post: Above message content
RE: Sojamilch
Hallo Parmenion
Du hast vollkommen recht. Ohne Bakterien könnten wir gar nicht lebe. Ein Quadratzentimeter menschliche Haut beherbergt 100'000 Mikroben. In unserem Magen gibt es mehr Bakterien, als jemals Menschen auf der Erde gelebt haben. Weiter machen Bakterien ganze 10% unseres Körpergewichts aus. Jeder Mensch hat Quadrillionen von Bakterien. Bakterien sind also völlig natürlich. Aber wie du schon gesagt hast, gibt es auch Bakterien, die nicht freundlich zu uns sind. Erst kürzlich wurde entdeckt, dass viele Fälle von Morbus Crohn, eine Erkrankung des Darmes, von Mikroorganismen verursacht werden, die als MAP (Mykobakterium avium Subspezies paratuberkulosis) bezeichnet werden. Und MAP kommt in Kuhmilch vor, die nicht vernichtet werden können durch erhitzen. Es ist eben so, dass Fleisch (vor allem Geflügel), Eier und Milch die größten Überträger sind von schädlichen Bakterien. Dies liegt vor allem an der Herkunft. So warnen Epidemiologen der US-Seuchenbehörde CDC, möglichst kein rohes Fleisch, Eier und Milch zu verzehren. Das schlechte daran ist aber, dass durch erhitzen viele Nährstoffe vernichtet oder geschädigt werden. Und beim Fleisch erzeugt kräftiges Braten krebserregende Substanzen. Wenn also diese Produkte, dass aus guter Haltung, weil die entscheidend ist, in bezug auf Bakterien.
Dabei ist vor allem E. coli 0157:H7 bekannt. Dabei ist vor allem wichtig, dass man keine rohe tierische Produkte verzehrt. Auch Salattheken in Restaurant, wo es wärmer ist, sind ein fressen für "schädliche" Bakterien. Es wird geschätzt, dass allein in den USA 28 bis 80 Millionen Vergiftungen dadurch auftreten, allerdings ist die Zahl weitaus höher, da Lebensmittelvergiftungen oft erst mehrere Tage nach dem Essen auftreten. Bakterien sollte man also nicht unterschätzen, aber auch nicht überbewerten.
Grüsse Manuele
Post: Below message content