• Seit Januar 2020 hat die Coronavirus-Pandemie unseren Alltag massiv verändert. Vieles ist noch unklar: Wie gefährlich ist das Coronavirus? Wie kann man sich fit halten? Was sind typische Symptome von Covid-19? In unserem Coronavirus-Forum können Sie Ihre Erfahrungen schildern und sich mit anderen Nutzer austauschen!

Sohn hat Essen geteilt

TEST TEST TEST 123

Fiorina87

New member
Hallöchen,

ich bin ganz irritiert. Mein Sohn (14) kam heute aus der Mittagsschule und hatte keinen Hunger, was sehr ungewöhnlich ist.
Auf mein nachfragen antwortete er, er habe den Rest vom Salat seines Klassenkameraden gegessen.

Ich war natürlich geschockt und ehrlich gesagt sauer das er das gemacht hat.
Er meinte dann nur das es ja sein Klassenkamerad war und sie ja im Klassenzimmer auch kein Mundschutz tragen müssen.

Wie denkt ihr darüber?

Liebe Grüße



​​​​​​
 
Mal ehrlich:
wenn Ihr Sohn mal ausnahmsweise von einem Klassenkamerad
den Rest des Salates ißt, danach keinen richtigen
Appetit hat auf weiteres, ist das kein Grund sauer zu sein.

Auch kein Grund hier in Coronapanik zu kommen.

Sprechen Sie offen mit Ihrem Sohn über alles.
Vor allem vetrauen Sie Ihrem Sohn !
Auch wenn dieser möglicherweise gerade
in einer schwierigen Phase ist.
MfG
 
Ich denke auch, eine Coronainfektion ist da unwahrscheinlicher, als wenn sich ohne Mundschutz und Abstand unterhalten wird.
Aber auch da muss man abwägen, man kann nicht alles als Gefahr ansehen,, Menschen brauchen Kontakte, ein Mittelweg wäre diese übersichtlich zu halten.
Partys sind kritischer, aber auch da finden die jungen Leute Wege, deshalb sehe ich es wie Bagh, sauer sein bringt nichts, über die Regeln aufklären und darüber zu reden warum es die gibt und welcher eigentliche Sinn dahinter steckt, weckt meist mehr Verständnis.
Aber über einen geteilten Salat würde ich mich nicht aufregen, da gibt es definitiv Situationen die wesentlich höhere Risiken bergen und auch da muss man darüber reden und diskutieren, nicht ständig mahnen und sauer sein, denn dann wird er dir irgendwann nicht mehr erzählen mit wem er was teilt.
 
Habe natürlich mit ihm geredet und ihm gesagt was meine Sorge ist. In der Pubertät sowieso sehr schwer.

Sie hatten zu Beginn der Schule extra Stunden in denen sämtliche Maßnahmen erklärt und begründet wurden. Er selbst hat uns davon erzählt.

Darum ist es mir völlig unverständlich das er das Essen, insbesondere mit gleichem Besteck, teilt.

@Bagh: Es wäre mir ja ganz egal wenn er teilt und auch das er dann zu Hause nix essen mag ist völlig in Ordnung. Es geht mir mehr um die derzeitige Situation. Wir passen sehr auf weil wir auch Menschen mit erhöhtem Risiko in unserer Nähe haben, und dann sowas.

Liebe Grüße
 
Ich halte das Risiko dennoch für sehr, sehr gering.
Ich gehe aber mal davon aus dass dein Sohn seinen Freund auch ohne Mindestabstand und Maske trifft?
Dann wäre es schon fast egal, wenn es mal passiert dass dasselbe Besteck verwendet wird.
Viele Fachleute sind ja auch der Meinung, dass die Infektionsgefahr über den Essvorgang nicht sehr hoch ist, naja, wissen tut mans nicht, aber sicher ist das gemeinsame Essen und Treffen anisch, eben ohne Maske und mit reden kritischer und ich glaube nicht dass man dies unterbinden kann.

Oder trifft dein Sohn keine Freunde?
 
Ich glaube dennoch nicht, dass er Corona durch Essen teilen bekommen kann, wenn dann muss da schon ein intensiverer Kontakt stattgefunden haben.
Schließlich wird er beim Essen ja keine Maske tragen und mit den Klassenkameraden reden.
 
Was hat das gerade mit Corona wegen dem
Essen teilen zu tun ?

Kann ein banaler Infekt sein.
Vor allem Kinder u. Jugendliche sind anfällig dafür !
In jeder Situation !
Kenne das auch aus meiner Jugend.
Da gab es immer diffuse Infekte.
Mandelentzündung etc.
Trotz Impfungen teils leichte Symptome,
z.B Masern, Mumps.

Mitunter hat ein Ferienlager, Klimawechsel gereicht
um eine Immunantwort auszulösen
Das war es dann auch.

Späterhin eben mit der Pubertät auch danach
hat sich vieles geändert.
Keine Mandelentzündung mehr.
Wenn es Infektionen gab dann 2x im Jahr
Zum Jahreszeitenwechsel.
Die auch gleich richtig.

In meinem Bekanntenkreis sind auch einige
Kinder aktuell verschnupft.
Kein Grund zur Panik.
MfG
 
Eben, es schwirren viele Virenarten herum.
Aber in die Schule sollte er trotzdem nicht, solange er den Infekt hat, was auch immer für einen.
 
War wohl nur ein leichter Infekt. Hatte ihn drei Tage zu Hause gelassen, dann war Wochenende.

Man ist aktuell eben extrem unsicher, zumal die Zahlen eben drastisch steigen
 
Ja, und ohne Test kann man auch nicht wissen ob es ein leichter Infekt war, oder nicht.
Das ist eins der Hauptprobleme, dass man nicht von den vorhandenen oder nicht vorhandenen Symptomen auf die Ursache schließen kann.
 
Ich kann deine Sorge verstehen, aber nun ist es ja passiert - und rückgängig machen kann das niemand. Ich vermute, dass er aus der Sache gelernt hat und es so schnell nicht nochmal macht.
Bevor er zurück in die Schule geht, sollte er sich trotzdem testen lassen. Sicher ist sicher

Alles Gute und deinem Kind gute Besserung!
 
Die Sorge ist vollkommen berechtigt, vor allem mit dem Covid19. Du solltest mit deinem Kind am besten ein aufklärendes Gespräch führen, in dem du alles wichtige erläuterst und auch auf Fragen deines Kindes eingehst, wieso es Momentan so ist, wie es ist.
Da das Corona Virus ähnliche Symptome wie eine Grippe hat, würde ich da, sollte es noch einmal vorkommen, einen Test machen lassen, vollem um meine Mitbürger und auch die Klassenkameraden zu schützen. :)
 
Hatten wohl Glück und es war nur ein normaler Infekt. Hatte beim Arzt angefragt ob ich testen lassen müsste bevor er zur Schule geht.
Der hat abgewunken weil kein Fieber da war
 
Back
Top