Aus hygienischen Gründen?
Aus hygienischen Gründen?
Hallo Constanze,
Nur mal so zum drüber nachdenken...
Wenn Mann als kleiner Junge schon gelernt hat, seinen Penis regelmässig und gründlich zu waschen, und seinen Intimbereich damit selbsverständlich in die tägliche Körperpflege mit einzubeziehen, dann sollte ein unbeschnittener Penis (bei einem gesunden Mann) keinerlei gesundheitlichen Risiken darstellen.
Wir leben nicht mehr im Mittelalter und einem tropischen Klima sind wir hier in Mitteleuropa ebenfalls nicht ausgesetzt. "Hygiene" kann daher heutzutage kaum mehr als Grund bzw. sachlich-argumentative Rechtfertigung fuer eine Beschneidung betrachtet werden. Du würdest Deinem Sohn ja auch nicht die Ohren abschneiden, um eine Infektion vorzubeugen, oder?
Neulich gab es hier im Forum zum Thema "Beschneidung" eine Diskussion, die sich ungefähr so zusammenfassen liesse: Beschnittene Männer können länger vögeln, weil ihre Eichel im Laufe der Zeit an Sensibilität eingebüsst hat.
Wenn dies stimmt, sich also repräsentativ bestätigen liesse, dann tust Du Deinem Sohn vielleicht einen Gefallen im Hinblick auf sein späteres Liebesleben. Berücksichtigst Du jedoch den Sensibilitätsverlust (den er ja Deiner Entscheidung zu verdanken hätte) und die Tatsache, dass es sich nachwievor um ein operatives Entfernen eines gesunden Organs handelt, dann glaube ich kaum, dass sich eine Beschneidung aus hygienischen Gründen ethisch vertreten lässt.
Keine Operation, sei sie auch noch so routinemässig und ambulant durchführbar, ist ganz ohne Risiko.
Liebe Grüsse,
Gerard Schäfer