• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Sodbrennen von Blutdrucksenker

TEST TEST TEST 123

kk9979

New member
Sehr geehrte Frau Dr.,

stimmt es, dass Calciumantagonisten Sodbrennen machen können? Ich habe sowieso schon eine leichte Refluxösophagitis (keine Helikobacter o. ä. nachweisbar).

Ich soll evlt. auf ein anderen Blutdrucksenker eingestellt werden. Ich habe aber auch seit Dezember 2011 mit Urtikaria und Angioödemen zu kämpfen. Ursache ist unbekannt. Man setzte Captopril ab. Nun nehme ich es seither nicht, aber die Urtikaria und die Angioödeme bleiben.

In der Klinik sagte man mir, dass mit Urtikaria und Angioödemen ACE-Hemmer und Sartane kontraindiziert sind. Man könnte mir noch Calciumantagonisten, Betablocker und Diuretika geben. Diuretika wollte meine Internistin nicht verordnen. Ich habe ja auch keine Wassereinlagerungen.

Dann war noch die Rede von Moxonidin. Aber in der Packungsbeilage steht: "darf nicht angewendet werden, wenn sie in der Vergangenheit angioneurotische Ödeme hatten". Verstehe ich das richtig, dass diese Medikament dann auch kontraindiziert ist?
 
Re: Sodbrennen von Blutdrucksenker

Es ist richtig, das durch Calziumantagonisten eine Refluxsymptomatik verschlechtert werden kann. In Ihrer Situation würde ich zu einer Therapie mit Betablockern raten, die haben keine Wirkung auf die Speiseröhre und lösen keine Allergien aus.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top