• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Sodbrennen, Refluxoesophagitis, Schleim im Hals, Nasennebenhöhlenentzündung

TEST TEST TEST 123

VSV

New member
Hallo,

ich hoffe, dass ich in diesem Forum richtig bin. Und bind dankbar, dass es die Möglichkeit gibt,
sich an einen Experten zu wenden.
Ich habe folgendes Problem:
Soweit ich mich noch erinnern kann, hat alles mit saurem Aufstoßen und Schleim im Hals angefangen. Eine Magenspiegelung hat eines Refluxoesophagitis, Grad 1 und eine ruhende Gastritis zu Tage gefördert. Die nachfolgende Untersuchung beim HNO hat eine Nasennebenhöhlen- und Kiefernhöhlenentzündung, nicht infektiöser Art, sowie eine Rachenentzündung ergeben. Der HNO konnte die Verschleimung im Hals erkennen. Er hat mir zu Nasenspülungen geraten und Thymianpastillen verordnet.

Zur Zeit habe ich wieder verstärkt dieses saure Aufstoßen. Ich versuche derzeit ohne PPI auszukommen und greife auf Heilerde, Haferflocken und diätische Maßnahmen zurück, ohne nennenswerte Erfolge.

Wodurch dieser Schleim ausgelöst wird, ist mir allerdings ein Rätsel. Der Internist ist der Meinung, dass er weder aus dem Magen noch der Speiseröhre aufsteigen kann.

Aber woher kommt er dann? Kann es sein, dass dieses saure Aufstoßen und die damit evtl. verbundenen Gase die Schleimhäute im Rachen derart reizen, dass dieser weisse, dickflüssige Schleim entsteht?

Der Schleim ist manchmal mehr und manchmal weniger vorhanden.

Also, ich bin mit meinem Latein am Ende und wäre sehr glücklich, wenn mir geholfen werden könnte.
Kann auch Stress eine von vielen Ursachen sein?

Danke im voraus, VSV


.
 
Der Schleim der den Rachen hinunterläuft kann durch eine Nebenhöhlenentzündung bedingt sein. Das heisst der Schleim aus den Nebenhöhlen läuft hinunter (post nasal drip). Wenn eine NNH-Entzündung vorliegt sollte zunächst diese behandelt werden. Ausserdem sollte die Nasenscheidewand beurteilt werden und die Nase endoskopisch untersucht werden.
 
Back
Top