• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Sodbrennen/Barret/Krebs?

TEST TEST TEST 123

Siemens07

New member
Hallo Herr Doktor Wust,

Ich habe eine kurze Frage. Ich habe seit 6 Jahren starke Sodbrennen und habe vor einem Jahr eine Magenspiegelung gemacht. Der Arzt meinte alles ist sauber und ich habe auch keine Entzüdnung und sogar kein helicobacter. Ich habe dagegen Pantoprazol bekommen. Nach 4 Monaten nehme ich keins mehr und mein Sodbrennen ist wieder sehr intensiv.
Muss ich mir denn Sorgen machen, sollte ich wieder eine Spiegelung machen oder ist das Risiko bei mir gering das ich in der Zeit Krebs bekommen könnte?

mfg
 
Re: Sodbrennen/Barret/Krebs?

Die vermehrte Bildung von Magensäure (vielleicht auch vegetativ überlagert) in Verbindung mit einem nicht ganz perfekten Verschluss am Mageneingang (Vornehm: Transportinkompetenz des ösophago-gastralen Übergangsbereiches) kann die Beschwerden (Sodbrennen) verursachen. Das muss nicht gleich zu Schleimhautalterationen und erst recht nicht zu einem Barret-Syndrom führen. Das geschieht erst auf längere Sicht nach jahrelanger (vielleicht sogar jahrzehntelanger) Einwirkung. Umso wichtiger ist die Einnahme von Pantoprazol, was nicht nur die Beschwerden beseitigt, sondern auch den Umbau der Schleimhaut verhindert. Das würde ich auf jeden Fall empfehlen.
Nach 4 Monaten sollte sich noch nicht viel geändert haben gegenüber der Magenspiegelung vor einem Jahr.
 
Back
Top