• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

So eine Angst vor Lungenkrebs

TEST TEST TEST 123

zitrone888

New member
Hallo, ich bin noch unter 30 und w, Nichtraucherin! Mein Problem ist, dass ich seit einigen Wochen ein komisches Gefühl auf den Bronchien hab. Dies trat auf, nachdem ich ca 6 Monate täglich Probleme mit dem Darm hatte. Wenn ich tief einatme fühlt es sich merkwürdig an, hinzu kamen nach und nach Rücken- und Thoraxschmerzen. Die werden seit einigen Tagen schlimmer. 6mal Manuelle Therapie und Fango haben nicht wirklich geholfen, der Therapeut meinte es sei muskulär. Ich habe auch ab und an Schmerzen in der linken Schulter, Hitzewallungen. Manchmal juckt es in den Bronchien, Husten hab ich aber keinen.
Da ich sehr ängstlich bin war ich beim Haus- und Lungenfacharzt. Großes Blutbild, Magen-Darmspiegelung (wegen der Bauchschmerzen), EKG, Sono innerer Organe, Röntgen Thorax ein Glück o.B. Meine Angst und meine Beschwerden blieben, also noch CT Thorax. Auch in Ordnung. Der Bauch hat sich mittlerweile beruhigt.
Trotzdem werden meine Rücken- und Thoraxschmerzen größer. Und dieses belegte Gefühl auf den Bronchien geht auch nicht weg. Diagnose: Verspannungen und Blockierungen. Doch meine Angst bleibt. Ich probiere mich damit zu trösten, dass Lungenkrebs ja erst relativ spät Probleme bereitet und dann müsste er doch so weit fortgeschritten sein, dass er zumindest im CT sichtbar geworden wäre oder? Ich hoffe sie können mich dahingehend beruhigen und ich werde diese Panikattacken wieder los :-S

Vielen Dank im voraus.
 
Re: So eine Angst vor Lungenkrebs

Sie haben vollkommen Recht. Ein Frühkarzinom der Lunge macht kaum Beschwerden (allenfalls Blutbeimengungen beim Husten). Ihre Beschwerden, die den gesamten Thorax betreffen, könnten nur durch ein ausgedehntes Geschehen erklärt werden, wenn man einen Tumor zugrunde legt. Einen solchen Tumor würde man im CT des Thorax deutlich darstellen. Man hat aber nichts gefunden. Daher müssen die Beschwerden eine andere Ursache haben. Es kann nach Ihren Informationen nicht genau beurteilt werden, wie gravierend die Beschwerden sind, z.B. ob sie sporadisch oder ununterbrochen auftreten. Verspannungen kommen in Frage, aber die weitere Ursachenforschung muss von Ihren Ärzten durchgeführt werden (und sicher nicht über das Internet). Ein Lungenkarzinom kann nach den vorliegenden Untersuchungen nicht dahinter stecken.
 
Re: So eine Angst vor Lungenkrebs

Vielen vielen vielen Dank für Ihre Antwort, die mich sehr beruhigt! Herz und alle in der Nähe liegenden Organe wurden auch durchgecheckt, so dass meine Beschwerden, die zwar eigentlich täglich, aber nicht ununterbrochen auftreten, wohl am ehesten in Verspannungen zu suchen sind (was ich sehr hoffe)...

Viele liebe Grüße, Zitrone
 
Back
Top