• Schmerzen lindern, Mobilität erhalten: Welche Erfahrungen haben Sie mit Krankengymnastik (Physiotherapie) gemacht? Was hilft – und was bezahlt die Krankenkasse? Tauschen Sie sich mit anderen Lesern aus.

Skoliose und Thai Massage

  • Thread starter Thread starter Bernadette
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Bernadette

Guest
Hallo,

meine Freundin hat Skoliose und möchte sich nun gerne zur Entspannung und Entlastung der Schmerzen Thai-Massagen geben lassen. Weiß einer, ob das förderlich oder eher schädlich ist?

Danke Bernadette
 
RE: Skoliose und Thai Massage

Was sind Thai-Massagen? Wenn sie entspannend sind, ist es sicher angenehm, die Skoliose bessern wird es wohl nicht können.

Thomas
 
RE: Skoliose und Thai Massage

Die Thai-Massage besteht aus passiven, aus dem Yoga übernommenen Dehn- und Streckübungen, sanften Gelenkmanipulationen, Akupressur und Reflexzonenmassage sowie der Bearbeitung von Energielinien. Es wird mit Daumen- und Handballendruck, mit den Armen, Ellbogen, Beinen, Füßen und Knien gearbeitet.

Thai-Massage ist eine Wellness-Behandlung mit therapeutischer Wirkung. Sie steigert die Beweglichkeit, löst oberflächliche und tiefe Spannungen und bringt die natürlichen Körperenergien wieder frei zum Fließen.

Thai-Massage dient dazu, Blockaden abzubauen, bevor sie sich seelisch und körperlich festsetzen. Sie dient aber auch dazu, die Flexibilität des Bewegungsapparates zu erhalten und zu erweitern.

Was meinst Du dazu?
 
RE: Skoliose und Thai Massage

Ich denke, es hört sich sehr angenehm an ;-)

Die Begriffe "Energielinien", "Körperenergien" und "Blockaden" weisen natürlich auf einen etwas esoterischen Hintergrund hin, aber das tut der Behandlung sicher keinen Abbruch. Also, wenn sie sich das leisten will, wird es sicherlich nicht schaden. An der Skoliose selbst wird sich aber vermutlich auch nichts ändern, da würde ich aktiven Übungen (Physiotherapie) einen größeren Effekt zutrauen.

Thomas
 
RE: Skoliose und Thai Massage

Massagen sind fachgerecht sicherlich nicht schlecht, aber stellen keine Lösung des Problems dar. Ein muskuläres Training der Rücken- und Bauchmuskulatur mit dem Ziel muskulär Dysbalancen, die durch die Skoliose hervorgerufen werden, auszugleichen würde ich empfehlen. Grundsätzlich solltest du darauf achten, lange einseitig-belastende Körperhaltungen zu vermeiden u.v.a. Belastungen der Wirbelsäule in vertikaler Richtung nich zu zulassen.
 
Re: Skoliose und Thai Massage

Hallo,

ich kann die Thaimassage nur sehr zur Entspannung empfehlen. Bei Einschränkungen (zu viel Druck etc) kann man das ja auch sagen, damit es auch eine Entlastung und keine Belastung ist!


Viele Grüße
 
Back
Top