• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Sklerotherapie

  • Thread starter Thread starter ClaudiaSB
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

C

ClaudiaSB

Guest

Post: Above message content

Hallo Frau Dr. Schaaf,

ich hatte Anfang März ein Venenstripping am linken Bein.
Im September möchte mein Arzt am rechten Bein die kleinen Varizen, Besenreiser seitlich am Knie veröden (Sklerotherapie).
Aus Zeitgründen kann ich leider nicht ab September, daher habe ich folgende Fragen:
-Kann man das veröden auch jetzt schon machen (ab Mai) oder wird das aus medizinischer Sicht nur in den "Wintermonaten" gemacht?

-Wie gross sollte der zeitliche Abstand zwischen einem Venenstripping und anschliessender Sklerotherapie sein?

-In welchem Zeitabstand werden die einzelnen Verödungen normalerweise durchgeführt?

-Muss nach jeder Verödung immer ein Kompressionsstrumpf (Schenkelstrumpf?)getragen werden oder würde auch ein Druckverband ums Knie reichen?


Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüssen
Claudia
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Sklerotherapie

Man kann immer veröden, vorausgesetzt der Patient trägt wirklch seine Strümpfe - und lässt sie nicht einfach weg, weil es ihm zu warm ist.

Außerdem sollten direkte Sonneneinstrahlung ebenso wie starke Hitze vermieden werden. Das gilt für die Zeit zwischen den einzelnen Behandlungen und die darauf folgenden circa 14 Tage.

Behandlungen: Die Abstände werdenunterscheidlich gehandhabt. Meiner Erfahrung maximal 1 Woche zwischen den Behandlungen, ansonsten 2-5 mal wöchentlich je nachdem wie ausgedehnt der Befund ist.

Man muss keinen Abstand zwischen OP und Veröden von Besenreisern einhalten. Im Gegenteil, es macht Sinn, das noch in die Zeit der Strümpfe zu legen, sozusagen "Ein Aufwasch".

Druckverband ums Knie: Lieber nicht. Medizinisch gesehen sogar sicher nicht. Ich mache manchmal Ausnahmen, individuell, wenn ich sicher bin, dass sich unterhalb vom Verband nichts staut und die Leute viele laufen bzw nicht lange sitzen. Ist aber wirklich die Ausnahme und wenn dann eher als "Leggins", also kurz überm Knöchel beginnen und mindestens hadbreit bis über die oberste Verödung.

Dr. Schaaf
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top