• Verstopfung, Blähungen und andere Darmbeschwerden können den Betroffenen das Leben schwer machen. Doch wie wird man harten Stuhlgang sowie ständige Blähungen dauerhaft los? Unser Forum "Blähungen, Verstopfung & Co." gibt Ihnen die Gelegenheit, mit anderen Usern zu diskutieren.

Sklerosierungsmittel Hämorrhoiden

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo Frau Dr. Schönenberg,
gibt es ausser Aethoxysklerol noch eine Alternative, wenn man diesen Stoff nicht verträgt? Analdehner seien veraltet, heisst es. Aber bei mir hat er immer gute Dienste geleistet, wenn ich innerlich sehr angespannt war. Manche Proktologen empfehlen für die tägliche Pflege , den Analdehner mit heilender Zinksalbe zu befeuchten und dann wiederum liest man, dass Zinksalbe innen nix verloren habe. Sehr irritierend.

Für Ihre Meinung und Erfahrung wäre ich sehr dankbar.
 
Alle Alternativen zum Äthoxysklerol wurden nach und nach aus dem Handel genommen, eine echte und deutlich bessere Alternative wäre die Ligatur von Hämorrhoiden. Wenn Sie mit dem Analdehner gut zurecht kommen, benutzen Sie ihn doch weiter, als Gleitmittel eignet sich Vaseline besonders gut.
MfG
Dr.E.S.
 
Vielen Dank Frau Dr. Schönenberg für die sehr hilfreiche Rückmeldung und eine evtl. Ausweichmöglichkeit Ligatur.

Bei mir besteht u.a. ein Reizdarmsyndrom, wo ich aber bislang erfolgreich Heilerde einsetzte, wenn die Reizung wieder mal heftig wurde. Wenn ich ausreichend getrunken, Bewegung und Flüssigkeit zu mir genommen habe und die Ernährung ballaststoffreich umstellte, klappte das mit Phenol-Mandelöl sehr gut. Mir wurde gesagt, dass manche Patienten das Äthoxysklerol nicht so gut vertragen. Ich würde gerne noch wissen, ob das Mittel Äthoxysklerol - trotz einer Unverträglichkeit - seine Wirkung beibehält und die Hämorrhoiden schrumpfen. Oder es dies ein Signal ist, dass der Körper diese Mittel ablehnt und somit keine Wirkung hat.

Komischerweise waren unmittelbar nach der Behandlung mit Phenol-Mandelöl die Reizungen sofort für sehr lange Zeit verschwunden, was ich bei dem Äthoxysklerol nicht behaupten kann. Die lang andauernden Reizungen finde ich sehr unangenehm und belastend.

Aber man kann ja nachlesen, dass dieses Mandelöl als krebsfördernd eingestuft wurde. Trotzdem wird es aber noch vereinzelt erfolgreich eingesetzt. Aber leider nur noch von wenigen Ärzten. Schade, dass es da jetzt als Alternative nur noch ein einziges Mittel gibt, was aber bei mir so aggressiv wirkt. Sehr belastend ist das.
 
Back
Top