• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Sklerodermie und Gürtelrose?

  • Thread starter Thread starter Libelle
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Libelle

Guest
Hallo,
meine Kinder haben beide Windpocken. Sie sind aber auch mit meiner Mutter in Kontakt gekommen, die Sklerodermie-Patientin ist. Lt. Allgemeinärztin hatte sie bereits im Kindesalter (nach Bluttest) die Windpocken. Wie hoch ist die Warscheinlichkeit, dass sie sich mit der Gürtelrose infiziert? Ich habe gehört, dass gerade MEnschen mit einer Autoimmunkrankheit schneller damit betroffen sind und dass die Gürtelrose sehr gefährlich sein kann. Meine Mutter (65) nimmt MTX und ein Cortisonpräparat ein, da sie einen Sklerodermieschub an Weihnachten hatte. Könnte sie da überhaupt etwas gegen Gürtelrose einnehmen? Wie gefährlich ist Gürtelrose wirklich?
Danke
 
RE: Sklerodermie und Gürtelrose?

Die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs der Gürtelrose bei einem Patienten mit eine autoimmunerkrankung ist nicht höher als bei einem Gesunden.
auch die einnahme immunsuppressiver Medikamente wie MTX und Cortisol sollten das Immunsystem nicht soweit hemmen, dass es eine Infektion nicht mehr beherrschen kann.

Gürtelrose ist eine unangenehme Virusinfektion von Hautnerven, die auch langfrisitge Schädigungen nach sich ziehen kann. In schweren Fällen kann virostatisch eingegriffen werden.

MfG

Ulrichs
 
Back
Top