• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

SIRT

  • Thread starter Thread starter Payam
  • Start date Start date
P

Payam

Guest
Sehr geehrter Herr Professor!
Ich habe vor kurzem über eine Methode in der Strahlentherapie gehört, die soganannte SIRT-Therapie, mit der man z.B. selektiv Fernmetastasen von Brustkrebs in der Leber erfolgreich behandeln kann. Diese Methode soll bereits gute Ergebnisse erzielt haben.
Nun möchte ich Sie fragen, ob man diese Methode nicht auch bei anderen Fernmetastasen, z.B. disseminierte Colonmetastasen des Mammacarcinoms, verwenden kann.
Über eine Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen

P. Maneschi.
 
RE: SIRT

Bei der SIRT-Therapie werden Stärkepartikel, an die ein Radionuklid gebunden ist, selektiv über die Leberarterie in die Leber eingebracht. Diese Therapie funktioniert nur bei der Leber aufgrund der speziellen Gefäßversorgung und der Eigenschaft der Metastasen. Es handelt sich um eine Art Radionuklidembolisation. Beim Darm kann (und darf) man so etwas nicht durchführen. Eine Peritonealkarzinose wird am besten mit einer systemischen Chemotherapie behandelt, eventuell auch intraperitoneal.
 
Back
Top