• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Sind das Depressionen?

TEST TEST TEST 123

Timson

New member
Schönen Sonntag zusammen,
keine Ahnung ob die Kategorie "Wechseljahre" hiermit, was zu tun hat oder nicht. Ich probiere es einfach mal. Ansonnten verschiebt meinen Beitrag bitte.

Jetzt zu meiner Frage:
Ich bin sportlich seit einigen Wochen sehr aktiv und achte sehr auf meine Ernährung, mein Job passt und in meiner Familie / Umfeld gibt es auch keine Probleme. Dennoch habe ich ab und zu "Depressionsschübe" ich komme gerade nach einem super Tag aus dem Training, Dusche und sitze mich auf das Sofa und habe Selbstzweifel und mir geh es einfach nicht gut, ich bekomme sehr viele negative Gedanken.

Nach ein wenig Suchen bin ich auf Depressionen überwinden gestoßen und frage mich, ob ich welche habe und diese nur verdränge? Sollte ich offen in die Situation gehen und die Depressionen "zulassen"?

Ich habe Angst, dass ich sie evtl. noch Monate oder sogar Jahre lang unterdrücke und dann kommt alles auf einmal hoch?

Was soll ich machen?
 
Hallo und Sie beschreiben einen ganz normalen Vorgang, der typisch ist für die Wechseljahre ist. Sie können folgendes tun : akzeptieren Sie vorerst das was jetzt ist, das was sich jetzt zeigen will, können Sie gefahrlos beobachten. Seiein Sie dabei sehr liebevoll mir sich selber, aus ihren Lebensbescbreibungen Lesebuch eher „Pflichten“ statt Genuss. Nehmen Sie sich ich in der Trauer liebevoll in den Arm, fühlen Die dabei die Milde sich selbst gegenüber, die dabei zu spüren ist. Und wenn es möglich ist’s, zählen Sie Gründe auf, für was Sie gerade Dankbarkeit empfinden. Wir können nicht gleichzeitig depressiv und dankbar sein!
 
Oftmals zeigen sich mit sog“Flashbacks“ in den Wechseljahren, dass was jahrelang vorher unterdrückt wurde. Oft braucht es Hilfe um damit in einen heilsamen Kontakt mit sich selbst zu kommen. Vielleicht wenden Sie sich zuerst an ihren Hausarzt
 
Wie geht es Ihnen in der Zwischenzeit?
Hat es eine Veränderung im Blutungsverhalten gegeben?
 
Hat es eine Veränderung im Blutungsverhalten
61.gif
 
Back
Top