• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Simonton-Arbeitswoche

  • Thread starter Thread starter Michael S.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Michael S.

Guest
Sehr geehrter Herr. Dr. Kahmann,

vom 1.8 bis 6.8.04 findet in Hessen eine Patientenarbeitswoche mit Dr. C. Simonton,der persönlich mit seinem Team dabei ist, statt, zu der ich mich mit meiner Frau angemeldet habe und von der ich mir viel Hilfe bei der psychischen Bewältigung meines Krebsgeschehens verspreche.
Wie beurteilen Sie die Visualisierungstherapie von C.Simonton?

Meine PK-Historie

11.7.2003 PSA: 8,08 ng/ml
freies PSA:0,83
Quotient : 0,10

21.7.2003 Biopsie: alle 6 Stanzen positiv
25.7.2003 Erstdiagnose: schwachdifferenziertes,
kribriformes Adenokarzinom der Prostata
mit solid wachsender Komponente
pT3a, G3a, Gleason-score 8 (4+4)
Ersttherapie: Futamid
22.8.03 1. Zoladex-Inj.
29.8.03 PSA: 8,23
22.9.03 PSA: 5.88 2.Zoladex
9.10.03 PSA: 1.77 3.Zoladex
5.11.03 PSA: 1.25 4.Zoladex
4.12.03 PSA: 1.45 5.Zoladex
7.1.04 PSA: 0,90 6.Zoladex alle 4 Wochen bis zum 9.6.04

3.2.04 radikale Prostato-vesikulektomie, Lymphadenektomie
Diagn. post OP: pT3b, pL1, pN1(2/8), pV0, pMx,G3, R1

PSA alle 4 Wochen nach OP immer 0.00 ng/ml bis zum
9.6.04.(letzte Zoladex)

3.5.04 Beginn der Radiotherapie wegen der positiven
Ränder mit einer Gesamtdosis von 64,8 Gy bis zum 25.6.04.

Die Hormonblockade soll nun pausieren, so dass ich z.Z. therapiefrei bin.


mfg
Michael S.
 
RE: Simonton-Arbeitswoche

Ich möchte noch hinzufügen, dass ich noch relativ jung (52 J.) für diese Erkrankung bin.
 
RE: Simonton-Arbeitswoche

Hallo Michael,
leider ist mir die Therapie des Herrn Simonton nicht bekannt und ich kann daher dazu keine Aussage machen. Vielleicht können Sie nach der Therapie dem Forum einen Bericht senden.
 
Back
Top