Ich kann mich noch erinnern das es vor Jahren eine Invasion gab,
bei der selbst normale Mückenstiche zu teils sehr massiven Schwellungen,
Beschwerden u. teils auch gravierenden Entzündungen geführt haben.
Viele mußten teils auch in die Notfallambulanz.
Das ohne jede Vorbelastung u. Allergien.
War teils selbst betroffen, jedoch nicht so das ich z. Arzt mußte.
Meine Nachbarin hat es dahingehend schwer erwischt, ist zu spät zum Arzt
gegangen u. hat noch lange mit dieser Wundinfektion zu tun gehabt.
Von daher ist die Vorgehensweise nicht verkehrt.
Ihre Situation hat ja erst mal nichts mit der der anderen
Familienmitglieder zu tun.
Für mich sieht das auch nach einem z.B. Mückenstich
aus, der ja oft auch blasig wird an der Einstichstelle, darumherum je
nach Reaktion ein rötlicher Ring.
Oder wenn aufgekratzt....?
Was auch heftige Reaktionen hervorrufen kann, sind
Stiche von Bremsen.
Die fallen dann jedoch meißt massiver aus, sind auch
akut schmerzhaft.
Bis möglicherweise ein Zeckenbiss infektiös ist vergehen
Stunden, theoretisch hätten Sie diese an dieser Körperstelle
bemerken müssen um sie dann auch zu entfernen!
Ein Problem ist ja auch das immer mehr Insekten auch Stechinsekten
eingeschlept werden, die eigentlich in Europa so nicht vorkommen.
Durch den Klimawandel jedoch teils gute Verhältnisse vorfinden.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Ausgenommen Bienenstiche, kann eine erste Hilfe
kühlen sein.
Bei heftigem Juckreiz etwas Essig od. sogar Brennspiritus kann
eine Nothilfe sein wenn nichts anderes zur Verfügung steht.
Kühlung ist immer gut bei Entzündungen.