• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Sicca-Syndrom

  • Thread starter Thread starter Alexandra P.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Alexandra P.

Guest
Ich wünsche ihnen einen schönen Tag,
ich schreibe aus der Slowakei an, weil ich einfach nicht weiss, was ich weiter tun soll.
Vor einiger Zeit erfuhr ich, das meine Augen an dieser Krankheit Keratonjuctivitis Sicca leiden.
Ich hatte am Anfang nur ab und zu rote Augen, dadurch das ich über längere Zeit die "Weismacher" verwendet habe, hat sich der Zustand sehr verschlechtert. Heute tut es mir richtig weh.

Ich habe mehrere künstliche Tränen ausprobiert (Hylo-Comod ohne Konservierungstoffe, Arufil, Corneregel, Vidisic, Refresh, Systane, Visine - fast alles, das man hier in der Slowakei kaufen kann) Bei allen passiert das selbe: jucken, mein Augenlid brennt, rote Augen..
Der Arzt hat mir auch antialergische Tropfen verschrieben, das hilft zwar ein bischen, aber die Augen fühlen sich danach noch trockener und künstliche Tränen (die ich ausprobiert habe) vertragen sie trotzdem nicht.

Ich bitte Sie sehr um Ihren Rat. Was ich soll ich bitte tun? Ich habe sehr grosse Angst, das sich der Zustand noch verschlächtert und ich kann den Schmerz bei zwinkern heute kaum aushalten.
Können Sie mir eine Kombination von Tropfen oder etwas empfehlen? Möglicherweise haben Sie es bei jemandem schon erlebt, und wissen was dagegen hilft.
Für Ihre Antwort bedanke ich mich herzlich
Alexandra 31 J.
 
Re: Sicca-Syndrom

Guten Tag, Alexandra!
Möglichkeiten wären noch Eigenblut-Tropfen, Cyclosporin-Tropfen oder sogenannte "Puntum plugs", um den Abfluss der Tränen zu verhindern. Ob das ein oder andere und welches sinnvoll ist, kann am besten der behandelnde Arzt entscheiden, der den Befund kennt.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: Sicca-Syndrom

Von den Eigenblut-Tropfen hat mir mein Arzt leider nichts gesagt. Wahrscheinlich ist es nicht so leicht.
Ich hoffe, dass man hier oder in der Umgebung (Tschechien, Oesterreich) so etwas macht.
Falls nicht, dann muss ich es wahrscheinlich in Deutschland ausprobieren.
Sie haben mir wieder Hoffnung gegeben! Vielen Dank, Frau Liekfeld.
 
Re: Sicca-Syndrom

Ja, das ist richtig. Die Herstellung dieser Tropfen sind nicht so einfach bzw. sie unterliegen sehr strengen Bestimmungen (zumindest in Deutschland). Viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top