• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Sg Herr Prof Wust

TEST TEST TEST 123

Blake

New member
Sg Herr Prof., vorab entschuldigung, falls ich im falschen Forum poste.

Nachdem meine Mutter das Jahr 2005 vor allem im LKH wg. Krebs (Magenbereich, Gebärmutter) verbrachte (eine 14stündige Operation und eine 2 stündige), geht es ihr zumindest den Werten nach wieder recht gut.
Nun hat sie jedoch das Problem, dass sie keine Sätze mehr richtig lesen kann und das Gefühl hat, dass sie a) nach ein paar Sätzen nicht mehr weiterkommt und b)
etwas ganz anderes liest, als tatsächlich dort steht. Sie kann es nicht besser erklären, aber es ist, als würde sie einen gänzlich anderen Text lesen.
Sie hat keine Wortfindungsprobleme, aber ab und an Kopfweh und Schwindel (hatte sie aber auch vorher schon)
Haben Sie vielleicht einige Tipps für uns?

Danke und liebe Grüße!
 
RE: Sg Herr Prof Wust

Es wäre schon denkbar, dass es bei den ausgedehnten Eingriffen zur Unterversorgung gewisser Hirnareale gekommen ist. Vielleicht ist es aber auch die Folge unspezifischer (und letztlich) altersbedingter Durchblutungsstörungen (DBS). Hier sind die Möglichkeiten zur weiteren Abklärung: Zunächst MRT (plus MR-Angiographie), dann genaue neurologische Klassifikation (Alexie?). Möglich wäre auch eine Metastasierung, aber die DBS als Ursache scheint mir wahrscheinlicher.
 
Back
Top