HarryPausB
New member
Am Wochenende habe ich nach langer Zeit mit einer ehemaligen Klassenkameradin telefoniert. Irgentwie kamen wir auch auf "unser" Verhalten vor 25 Jahren und dem Umgang mit Sexualität.
Meinen Anschein nach, sollte man die "jungen Leute" (damit meine ich die 12-16 jährigen) kaum noch "unbeobachtet" lassen - ständig hört man von Kindern, die schwanger werden oder Vater sind.
Klar, auch wir fanden es damals interessant "bei den Mädchen zu sein". Aber Sex war für die allermeisten von uns (noch) kein Thema. Meine Ehemalige Kameradin meinte, dass sie im Landschulheim mal Eine hatten, die hatte es auf einen in der Nachbarklasse "abgesehen" und die haben es dann auch einmal "gemacht". Allen anderen im Zimmer wäre dass total unangenehm und peinlich gewesen - aber so war sie halt. Als sie dann am anderen Morgen mit ihr alleine waren, haben sie ihr das verboten, dass nochmals zu machen, da sie (also die Mädchen die gemeinsam mit ihr im Zimmer waren), so was nicht wollten. Zwar hatte "das Nackte" oder (für mich als Junge halt) "die Mädchen" schon ihren Reiz - aber wir hatten noch (meine ich) andere Dinge im Kopf und konnten uns auch auf andere Weise miteinander beschäftigen und unseren Spaß haben.
Heute scheint es eher umgekehrt zu laufen - oder irre ich mich da? Waren wir "damals" (mitte der 80er) eher die Ausnahme mit so einer Einstellung oder hat es sich tatsächlich SO gewandelt?
Wenn das so wäre: Woran liegt das ganze? Wer oder was ist schuld, dass mit so etwas "besonderem" wie die Sexualität so "gewöhnlich" umgegangen wird?
Meinen Anschein nach, sollte man die "jungen Leute" (damit meine ich die 12-16 jährigen) kaum noch "unbeobachtet" lassen - ständig hört man von Kindern, die schwanger werden oder Vater sind.
Klar, auch wir fanden es damals interessant "bei den Mädchen zu sein". Aber Sex war für die allermeisten von uns (noch) kein Thema. Meine Ehemalige Kameradin meinte, dass sie im Landschulheim mal Eine hatten, die hatte es auf einen in der Nachbarklasse "abgesehen" und die haben es dann auch einmal "gemacht". Allen anderen im Zimmer wäre dass total unangenehm und peinlich gewesen - aber so war sie halt. Als sie dann am anderen Morgen mit ihr alleine waren, haben sie ihr das verboten, dass nochmals zu machen, da sie (also die Mädchen die gemeinsam mit ihr im Zimmer waren), so was nicht wollten. Zwar hatte "das Nackte" oder (für mich als Junge halt) "die Mädchen" schon ihren Reiz - aber wir hatten noch (meine ich) andere Dinge im Kopf und konnten uns auch auf andere Weise miteinander beschäftigen und unseren Spaß haben.
Heute scheint es eher umgekehrt zu laufen - oder irre ich mich da? Waren wir "damals" (mitte der 80er) eher die Ausnahme mit so einer Einstellung oder hat es sich tatsächlich SO gewandelt?
Wenn das so wäre: Woran liegt das ganze? Wer oder was ist schuld, dass mit so etwas "besonderem" wie die Sexualität so "gewöhnlich" umgegangen wird?