• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Sessil serratives adenom

TEST TEST TEST 123

SAESCH

New member
Sehr geehrtes Team von Onmeda,

Ich bin 30 Jahre alt und mir wurde ein sessil serratives Adenom (15mm) am Appendixabgang per Piecemeal-Technik abgetragen. Die erste Histologie (1 Stück a 2 mm-ambulant entnommen) ergab den Anteil eines Sessil serratiertem Adenom Kat 3 nach Wiener Klassifikation. Der entgültige Entlassungsbrief aus dem Krankenhaus (inkl. Histo) lässt jetzt schon Wochen auf sich warten. In 6 Monaten soll ich zur nächsten Koloskopie. Ich habe große Bedenken, dass sich doch maginale Veränderungen im Gewebe befinden. Ist das möglich? Muss ich mit einem Rezidiv rechnen? Können Sie dazu hier Aussagen treffen? Wie schätzen Sie die Situation ein? Was bedeutet Kat. 3? Kann ich Präventiv etwas gegen Ademone tun? Freue mich auf Ihre Antwort
 
Hi,
leider gibt es hier keinen Experten.
An deiner Stelle würde ich wegen dem Befund nochmal beim KH nachfragen, der HA kann den auch nochmal anfordern.
 
Back
Top