• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Sensibilitätsstörungen im Fuß

  • Thread starter Thread starter nele die erste
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Sensibilitätsstörungen im Fuß

Die Auswirkungen der pAVK sind ganz andere, z.B. das
Schaufenstersymptom.
 
RE: Sensibilitätsstörungen im Fuß

Als diabet. Fußambulanz wird für Berlin das
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Frau Dr. Dimanski

empfohlen. Aber, wie schnn gesagt, die Behandlungsmöglichkeiten bei PNP sind becheiden.
Am besten hilft noch eine gut eingestellte Insulintherapie.
 
RE: Sensibilitätsstörungen im Fuß

Sie sollten weitere Tabletten versuchen. Sprechen Sie mit Ihrem Diabetologen ggf. Neurologen oder Schmerztherapeuten.
 
RE: Sensibilitätsstörungen im Fuß

Ich nehme jetzt an einer Studie teil, die über mehrere Wochen geht.
Leider weis ich noch nicht, ob ich der Gruppe mit den Plazebo's bin oder die Medikation erhalte.
Der Wirkstoff, der noch nicht auf dem Markt ist, hat die Bezeichnung :SPM 927
Vielleicht hilft es ja?
 
Polyneuropathie

Polyneuropathie

Hallo Forum,

diesen Beitrag einer/eines Betroffenen fand ich soeben in einem anderen Diabetes-Forum:

Datum:21.06.04 09:43

"Kürzlich war ich - um wirklich sicher zu gehen - zu meiner vierten neurologischen Untersuchung. Ziemlich gleichlautend mit seinen drei zuvor konsultierten Kollegen sprach er nach allen sehr ausführlichen Untersuchungen von "schwer(st)er diabetischen PNP". Er bezeichnete die Behandlung mit Thioctsäure (BioLipon heißt das Zeugs, glaube ich) als Placebobehandlung, die bislang keine wissenschaftlich nachweisbaren Besserungen gebracht hätte und deren scheinbaren Erfolge nach mehr oder weniger kurzer Zeit nicht mehr festzustellen seien. meßbar seien sie angeblich gar nicht.

Er sagte mir, "selbst wenn sie ab heute wieder eine normal funktionierende Bauchspeicheldrüse und kein DM mehr mit metabolischem Syndrom hätten, würde die PNP, einmal begonnen, zwar langsamer, aber dennoch unaufhaltsam fortschreiten. Bei manchen Menschen scheine sie zum Stillstand zu kommen, doch auch bei diesen Leuten (mit perfekt eingestellten Werten) seien nach einiger Zeit (genauer Zeitraum sei nicht zu definieren) die Meßwerte schlechter." "Steigen auf Leitern, Gerüste, Schemel oder Stühle seien auf jeden Fall zugunsten der Vermeidung schwererer Verletzungen zu vermeiden, Spaziergänge im Wald und im Dunkeln sollte ich am besten nur mit Begleitpersonen "als zweites Paar Augen" machen. "Ihre Beine würden ein Hindernis erst registrieren, wenn sie schon keine Chance mehr haben, einen Sturz zu vermeiden."

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich neun Jahre nach
Diagnose sagen, daß sich meine PNP noch nicht verschlimmert hat - bin insulinpflichtig und gut eingestellt.
 
RE: Polyneuropathie

RE: Polyneuropathie

Das Ausmass der Neuropathie stimmt nicht immer mit den BZ-Werten überein, dennoch ist eine gute BZ-Einstellung die erste und wichtigste Therapie. Die Verläufe sind schwer vorhersehbar, es gibt Patientin wo die Neuropathie stabil bleibt, viele Pat. berichten auch von einer Besserung unter alpha-Liponsäure. Wenn dann sollte Liponsäure als Infusion gegeben werden, dennoch sind die Studien teils widersprüchlich. Das Nebenwirkungsprofil ist jedenfalls sehr günstig.
 
RE: Polyneuropathie

RE: Polyneuropathie

Danke für den Hinweis.
Leider haben die Infusionen und lange Zeit Einnahme von Tabletten Alpha Liponsäure auch nichts gebracht.
So langsam, bin ich wirklich verzweifelt.
Beim Plebologen wurde mir übrigens auch bestätigt, das alles ok ist.
Wo kann ich nur Hilfe bekommen?
Gerade heute ist wieder ein Tag, an dem ich keinen Strumpf und Schuh am Fuß ertrage, deshalb sitze ich eingesperrt in meiner Wohnung und bin zum ersten mal froh, das ich arbeitslos bin.
Das kann doch alles nicht wahr sein.
 
RE: Polyneuropathie

RE: Polyneuropathie

Danke für den Hinweis.
Leider haben die Infusionen und lange Zeit Einnahme von Tabletten Alpha Liponsäure auch nichts gebracht.
So langsam, bin ich wirklich verzweifelt.
Beim Plebologen wurde mir übrigens auch bestätigt, das alles ok ist.
Wo kann ich nur Hilfe bekommen?
Gerade heute ist wieder ein Tag, an dem ich keinen Strumpf und Schuh am Fuß ertrage, deshalb sitze ich eingesperrt in meiner Wohnung und bin zum ersten mal froh, das ich arbeitslos bin.
Das kann doch alles nicht wahr sein.
 
RE: Polyneuropathie

RE: Polyneuropathie

Da bleibt wohl nur das Medikament Neurontin.
 
RE: Polyneuropathie

RE: Polyneuropathie

Es gibt zahlreiche Medikamente, die Ihnen helfen können, allerdings mit Risiken. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt, oder ggf Diabetologen oder Schmerztherapeuten. Auf keinen Fall sollten Sie sich mit der Situation abfinden.
 
RE: Sensibilitätsstörungen im Fuß

Sind die Schmerzen immer gleich (Tageszeit)?
Nimsmt Du irgendwelche Medikamente (Insulin, Tabletten)?
Hast Du Allergien?
Was ist mit Arthritis, Rheuma, wurde das mal untersucht?

Es gibt eine Reihe von Ursachen für schmerzende Füße, wieso wirst Du nicht zu einem anderen Arzt überwiesen?
Diabetes ist nicht an allem Schuld, es gibt noch andere Krankheiten..

Alles Gute, Daniela
 
Back
Top