RE: Senk/Spreizfuß
hallo hotzenplotz,
deinen senk-spreiz-fuß hast du ja sicherlich nicht von irgendwo her, sondern durch jahrelange fehlbelastung und fehlende fußgymnastik im jugendalter (da hätte sie nämlich noch eine starke veränderung bewirken können). nun ist es natürlich an dir, die entsprechende muskulatur zu stärken (ich hoffe, du wurdest dazu von einem physiotherapeuten beraten), jedoch werden fußfehlstellungen dadurch nicht rückgebildet, sondern im erwachsenenalter eher lediglich im weiteren verlauf aufgehalten sowie folgenschwere weichteilschäden oder auch arthrose abgemildert.
dann zu deinen anmerkungen:
1. einlagen passen natürlich nicht in alle schuhe, sondern werden den von dir präferierten schuhen angepasst. dazu gibst du deinem orthopädieschuhmachermeister die entsprechenden schuhe ...
2. bei verwendung von einlagen nimmt man einfacherweise schuhe, bei denen man die ursprüngliche einlage herausnehmen kann - das geht ja mittlerweile bei sehr vielen. zudem gibt mittlerweile auch lösungen, die z.b. bei "feinen" lederschuhen direkt im schuh eingearbeitet werden bzw. gibt es auch bereits sehr dünne materialien, so dass die von dir beschriebenen dicken, unförmigen einlagen heutzutage gar nicht mehr sein müssen! vielleicht lässt du dich dazu besser mal bei einem guten orthopädieschuhmachermeister beraten?
3. da du ja anscheinend noch nie einlagen hattest, so muss man sich natürlich zunächst erst an diese gewöhnen - d.h. zunächst erst nur mal 1-2 stunden am tag tragen und dieses dann im laufe der zeit steigern ... so sollte es keine eingewöhnungsprobleme geben. sollten dann pobleme auftreten (wie eben z.b. knieschmerzen) und diese nicht mit der zeit geringer werden, so kannst du ganz einfach deinen orthopädieschuhmachermeister erneut aufsuchen und um eine nachbesserung bitten - denn das ist im preis inbegriffen.
4. die physio- oder massagepraxis deines vertrauens bietet doch sicherlich entspannungsmassagen und co an, deine krankenkasse formen des entspannungstrainings und kurse zur stärkung von bauch- und rückenmuskulatur - machst du etwas in der richtung?
also v.a.: bitte verbreite hier über einlagen keine falschinformationen; wie ich anderswo gelesen habe, bistdu selbst bei einer pkv angestellt - da solltest du die vers. materialien, indikationsgebiete und wirkungsweisen der einlagenversorgung schon kennen, denke ich.
gruß, chris.