• Schmerzen lindern, Mobilität erhalten: Welche Erfahrungen haben Sie mit Krankengymnastik (Physiotherapie) gemacht? Was hilft – und was bezahlt die Krankenkasse? Tauschen Sie sich mit anderen Lesern aus.

Seltsames Muskelzittern

TEST TEST TEST 123

Hallo leute Bin auf diesen beitrag gestossen. Hat jemand eine ahnung was es noch sein koennte oder was man weiter machen kann. Mein blut ist ok, sd auch, keinen mangel. Lg
 
Habe noch immer diese Stoerungen seit Februar. Beim Neurologen wurde alles abgeklaert. Blut ist auch gut? Was ist nur los, hat jemand noch einen Tipp?
 
Hi!

Seit einem halben Jahr hab ich auch dieses Zittern bei leichter Muskelanspannung in allen moeglichen Regionen. Seit einem Jahr auch starke Faszikulationen, die ich in sehr leichter Form schon seit fast 10 Jahren in den Füssen habe. Irgendwas stimmt nicht, die Ärzte sind auch ratlos. Mache nun ne Mitochondrien Therapie, mal sehen ob das hilft.
 
Ich habe mich auch mal angemeldet, nachdem ich hier seit etwa einem Jahr mitlese. Ich habe dieses komische Entspannungszittern jetzt seit über 20 Jahren - exakt genauso wie im Eingangspost beschrieben. Es hat in meiner Jugend angefangen und ist nie wieder verschwunden. Witzigerweise wurde bei mir auch Hashimoto festgestellt inkl. D3 und Eisenmangel, den ich aber beheben konnte. Meine Schilddrüse ist zu 60% weg, also werde ich das wohl schon eine Weile haben. Allerdings frage ich mich ernsthaft, ob wirklich schon seit meiner Jugend ( bin jetzt 38 ). Neurologisch hatte ich 2 MRTs, diverse NLGs, sogar einen Dekrement-Test ( Myasthenie ) und Blutuntersuchungen im rheumatologischen und neurologischen Bereichmachen lassen. Auch die Charite hat keine Ahnung was es sein könnte. Letzter Ausweg ist noch eine Muskelbiopsie, die ich dieses Jahr noch machen werde ( Ausschluss Morbus McArdle ).
Falls die alten oder auch neue Betroffene dieses Thema noch lesen, meldet euch mal, ob ihr was herausfinden konntet.
 
Guten Morgen

da bei mir nun das gleiche passiert , wollte ich einmal fragen wie ist es euch ergangen und konnte nich was herausgefunden werden ?
 
Hallo Kschmitter, bei mir hat es sehr nachgelassen seitdem ich viele Nahrungsergänzungsmittel nehme (B12,D3,Zink,Calcium). Ich gehe davon aus, dass bei mir das Hashimoto den Großteil der Beschwerden neben dem Zucken hervorruft. Ich habe das jetzt 13/14 Jahre und lebe immer noch. Also erstmal keine Panik schieben, nicht zuviel googlen und mal nach Mangelzuständen Ausschau halten. :D
 
Hey

kannst du mir einmal genau schreiben was du alles nimmst ? ( gerne auch Whatts App 015203796548

ujd wie wurde Hashimoto festgestellt?

ich Zweifel langsam echt auch an den Ärzten
 
Hallo. Ich glaube, ich habe genau das gleiche :-O Seit ca. 2 Wochen plagt mich dieses Zittern. Wenn meine Arme am Körper anliegen und ich Armbeugen mache, dann immer bei der Streckbewegung. Halten kann ich auch alles ohne zu zittern. Immer nur bei Dehnung irgendwie. Auch wenn ich die Kaffeetasse abstellen möchte, oder etwas in den Kühlschrank stellen will. Auch wenn meine Arme ausgestreckt sind und ich die Hände hoch- und runterbewege. Ich bin langsam auch verzweifelt und suche das ganze Internet ab. Und nur dieser Beitrag entspricht dem, was ich habe.
Hat irgendwer schon eine Lösung gefunden? War mittlerweile auch schon bei 2 Neurologen, alles getestete war unauffällig.
 
Hallo,

Ich bin so dankbar diesen Beitrag gefunden zu haben. Alle genannten Symptome vom Fragesteller habe ich auch seit über 2 Wochen. Lustigerweise haben die Symptome ebenfalls nach einer Phase von Stress und Rückenschmerzen angefangen. Es sind genau wie bei euch nur die absenkenden Bewegungen betroffen. War bis Mittwoch deshalb sogar stationär auf der Neurologie, weil meine Hausärztin MS als Verdachtsdiagnose angegeben hat. Sämtliche Tests während im Krankenhaus (Lumbalpunktion, EMG und Laktattest der Muskulatur) waren unauffällig. Die Ärzte können sich überhaupt keinen Reim daraus machen. Habe Ende Dezember ein MRT mit Kontrastmittel der kompletten Muskulatur und falls da etwas auffällig sein sollte dann gibt's eine Muskelbiopsie. Blutwerte sind okay, bis auf einen Eisenmangel, den habe ich aber schon seit Jahren immer mal wieder. Nehme jetzt fürs gute Gefühl mal wieder Eisenpräparate. Schilddrüsenwerte komplett unauffällig, sogar T3/T4. Kann da trotzdem irgendwas sein an der Schilddrüse auch mit normalen Werten? Was ist mit anderen Mängeln? Sind die leicht im Blut festzustellen? Meine Hausärztin will in einer Woche nochmal Blut abnehmen, soll ich da nach was bestimmtem fragen? Bin echt verzweifelt, ich war immer gesund und durch dieses Zittern fühlt man sich einfach nur krank.
Wäre toll sich hier weiter austauschen zu können, es gibt ja scheinbar mehrere Betroffene.
 
Hallo,

Ich bin so dankbar diesen Beitrag gefunden zu haben. Alle genannten Symptome vom Fragesteller habe ich auch seit über 2 Wochen. Lustigerweise haben die Symptome ebenfalls nach einer Phase von Stress und Rückenschmerzen angefangen. Es sind genau wie bei euch nur die absenkenden Bewegungen betroffen. War bis Mittwoch deshalb sogar stationär auf der Neurologie, weil meine Hausärztin MS als Verdachtsdiagnose angegeben hat. Sämtliche Tests während im Krankenhaus (Lumbalpunktion, EMG und Laktattest der Muskulatur) waren unauffällig. Die Ärzte können sich überhaupt keinen Reim daraus machen. Habe Ende Dezember ein MRT mit Kontrastmittel der kompletten Muskulatur und falls da etwas auffällig sein sollte dann gibt's eine Muskelbiopsie. Blutwerte sind okay, bis auf einen Eisenmangel, den habe ich aber schon seit Jahren immer mal wieder. Nehme jetzt fürs gute Gefühl mal wieder Eisenpräparate. Schilddrüsenwerte komplett unauffällig, sogar T3/T4. Kann da trotzdem irgendwas sein an der Schilddrüse auch mit normalen Werten? Was ist mit anderen Mängeln? Sind die leicht im Blut festzustellen? Meine Hausärztin will in einer Woche nochmal Blut abnehmen, soll ich da nach was bestimmtem fragen? Bin echt verzweifelt, ich war immer gesund und durch dieses Zittern fühlt man sich einfach nur krank.
Wäre toll sich hier weiter austauschen zu können, es gibt ja scheinbar mehrere Betroffene.

Ich habe dir mal eine PN geschickt
 
Vielleicht kann ich euch in sofern etwas beruhigen, dass ich jetzt nach mehr als 10 Jahren mit den Symptomen immer noch keinen Muskelschwund oder ähnliches habe. Das Ruckeln ist nach wie vor da und es verändert sich nur zum Positiven, wenn Nahrung aufgenommen wird bzw. Nahrungsergänungsmittel genommen werden. Stichwort D3, Calcium, Magnesium, Vitamin B-Komplex. Calcium hat hierbei eine unerwartet starke Wirkung.
Ich habe übrigens auch sämtliche erdenkliche Blutbilder machen lassen, inkl Muskelbiopsie und neurologische Untersuchungen... es kommt NICHTS bei rum - neurologisch ohne Befund.
Bei mir besteht seit kurzem aber ein Verdacht auf PSA (Psoriasis-Arthritis).
Ich kann nur jedem raten, neben dem offensichtlich neurologischen Krankheitsbild mal in Richtung Rheumatologie Ausschau zu halten. Ebenso solltet ihr die Schilddrüse vom Experten (Nuk oder Endo) überprüfen lassen. Hierbei sind vermeintlich gute Schilddrüsenwerte beim Allgemeinarzt irrelevant. Hohe Antikörper bei der Hashimoto können alleine für massive Nebenwirkungen stehen.
 
Hallo. Ich glaube, ich habe genau das gleiche :-O Seit ca. 2 Wochen plagt mich dieses Zittern. Wenn meine Arme am Körper anliegen und ich Armbeugen mache, dann immer bei der Streckbewegung. Halten kann ich auch alles ohne zu zittern. Immer nur bei Dehnung irgendwie. Auch wenn ich die Kaffeetasse abstellen möchte, oder etwas in den Kühlschrank stellen will. Auch wenn meine Arme ausgestreckt sind und ich die Hände hoch- und runterbewege. Ich bin langsam auch verzweifelt und suche das ganze Internet ab. Und nur dieser Beitrag entspricht dem, was ich habe.
Hat irgendwer schon eine Lösung gefunden? War mittlerweile auch schon bei 2 Neurologen, alles getestete war unauffällig.

Ja das mit der Kaffeetasse ist bei mir bis heute ein ungeklärtes Problem. Sehr unangenehm. Ich habe in all den Jahren Alternativ-Bewegungen gelernt. Ich habe genau diesen Vorgang in der Muskelsprechstunde der Charite in Berlin vorgeführt. Die Chefärztin inkl. 2 Oberärzten waren erstaunt und zugleich verwirrt. So etwas haben sie noch nie gesehen, aber es passt in kein neurologisches Krankheitsbild. Und nach über 10 Jahren kann ich zumindest sagen, dass neurologisch bei mir weitestgehend alles ok ist.
 
Hallo, auch ich möchte mich einreihen. Ich hab die gleichen Symptome, dieses beschriebene Muskelzittern, einen gesteigerten, physiologischen Tremor, Erschöpfung, Faszikulationen - auch ich hab sämtliche medizinische Bereiche durch - nun steht noch ein Termin in einer Bewegungsambulanz an. Ich habe eine Vorstufe einer MS (die Symptome haben damit allerdings nichts zu tun) und vor Jahren diagnostiziertes Hashimoto, mittlerweile ohne Antikörper und einer gut eingestellten Schilddrüse. Gibt es Jemanden, der mittlerweile weitergekommen ist bei der Ursachensuche? Auch ich hab das Gefühl, dass es durch Nahrungsaufnahme etwas besser wird, allerdings hält das nicht lange an. Und auch bei mir sagen die Ärzte, dass sie solche Bewegungen noch nie gesehen haben, einmal sogar, ich würde es bewusst provozieren können:confused:.
 
Früher gab es mal eine Angststörung, diese wurde allerdings erfolgreich behandelt und sei vielen Jahren ist nun nix mehr. Erklärst Du Dir die Beschwerden durch eine Angsterkrankung?
 
Back
Top