• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Selen, gebunden an Superfood-Spirulina, 2g je Tag...auch an Dr. Keuthage

TEST TEST TEST 123

Tom61

New member
Moinmoin und guten Morgen, sehr geehrter Dr. Keuthage,

vorab: Ich stehe dem Thema Nahrungsergänzungsmittel äußerst kritisch gegenüber. Da ich aber das große Glück habe, Spezialisten für Bakteriologie und Virologie im Hause zu haben, erfahren wir auch Dinge, die im Lande sonst richtiggehend totgeschwiegen werden...(Man setzt die Grenzwerte einfach nach oben und schon passt es, ebenso, wie man Grenzwerte z.B. für Cholesterinspiegel nach unten setzt und auf einen Schlag rubbeldiekatz mal plötzlich Hunterttausend Patienten für die Pharmaindustrie und Lebensmittelindustrie generiert...)

Wen es interessiert, kann ja mal googeln zum Thema G.lypho.sat, Vitamin D oder aktuell: Subsitution mit Selen im Bezug auf die Körperabwehr.
Wenn ich den Verkäufern keinen Glauben schenke, so kann ich die wissenschaftlichen Informationen zu diesen Themen ernst nehmen.

Auch, wenn die Diabetologin genervt ist von mir, achte ich auf meinen Vitamin-D-Status. Und der rutschte öfter sehr weit in den Keller.
Seitdem ich dann aber Vitamin-D- subsitutiere, bin ich bisher von jeder Erkältungswelle verschont geblieben.
Es gibt-auch im Net- Informationen, was und wieviel Gl.yphos.at in unserem Essen landet und welche negativen Auswirkungen es auf das Immunsystem und den Vitamin-D-Status hat.

Das Zeug-auch bekannt als Wirkstoff im Herbizid Ro.undup.......


Jetzt hätte ich gern Eure Meinung dazu:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/spirulina-immunsystem-ia.html
 
Moinmoin Klaus,


vergiss mal die Internetseite, es geht nur ums Thema, die Wissenschaftlerin hat mit der Internetseite nichts zu tun...
 
welche wissenschaftlerin meinst du ?
mfg. klaus
ps. diese schweizer seite ist bekannt dafür daß sie "nur" sachen aufgreift die in ihr konzept passen.
alles was nicht passt und das ist das hundertfache wird einfach unterschlagen.
 
hallo tom,
meine frage war nicht auf glyphosat gerichtet ,
sondern auf "deine" frage zu selen und spirulina algen.
darauf bezog sich ja auch der artikel bei dem sog. zentrum.
mfg. klaus
daß glyphosat zt umstritten ist war mir schon bekannt, nur war das ja nicht deine frage.
 
Moinmoin und guten Morgen, sehr geehrter Dr. Keuthage,

vorab: Ich stehe dem Thema Nahrungsergänzungsmittel äußerst kritisch gegenüber. Da ich aber das große Glück habe, Spezialisten für Bakteriologie und Virologie im Hause zu haben, erfahren wir auch Dinge, die im Lande sonst richtiggehend totgeschwiegen werden...(Man setzt die Grenzwerte einfach nach oben und schon passt es, ebenso, wie man Grenzwerte z.B. für Cholesterinspiegel nach unten setzt und auf einen Schlag rubbeldiekatz mal plötzlich Hunterttausend Patienten für die Pharmaindustrie und Lebensmittelindustrie generiert...)

Wen es interessiert, kann ja mal googeln zum Thema G.lypho.sat, Vitamin D oder aktuell: Subsitution mit Selen im Bezug auf die Körperabwehr.
Wenn ich den Verkäufern keinen Glauben schenke, so kann ich die wissenschaftlichen Informationen zu diesen Themen ernst nehmen.

Auch, wenn die Diabetologin genervt ist von mir, achte ich auf meinen Vitamin-D-Status. Und der rutschte öfter sehr weit in den Keller.
Seitdem ich dann aber Vitamin-D- subsitutiere, bin ich bisher von jeder Erkältungswelle verschont geblieben.
Es gibt-auch im Net- Informationen, was und wieviel Gl.yphos.at in unserem Essen landet und welche negativen Auswirkungen es auf das Immunsystem und den Vitamin-D-Status hat.

Das Zeug-auch bekannt als Wirkstoff im Herbizid Ro.undup.......


Jetzt hätte ich gern Eure Meinung dazu:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/spirulina-immunsystem-ia.html

Es ist (auch für mich) schwer zu beurteilen, was richtig ist und was nicht. Daher kann ich "nur" meine persönliche Meinung mitteilen.
Vitamin-D-Mangel ist sehr verbreitet und wird sehr oft nicht erkannt. Eine Reihe von Diabetes-Patienten (von mir und von befreundeten Kollegen) haben erstaunliche posive Effekte unter Einnahme von Vitamin-D gesehen.
 
Back
Top