• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Klassen

TEST TEST TEST 123

Kazimiera

New member
Hallo,

ich habe gestern diesen Befund erhalten (es geht um meine 10 Mon. alte Tochter):
IgA i. Serum 0.10
IgG i. Serum 1.6
IgM i. Serum 6.68

IGG-Subklassen:
IgG1 190
IgG2 23
IgG3 23
IgG4 <1

Ich sehe, daß die Werte tatsächlich arg unnormal sind, aber welche Art Immundefekt KÖNNTE das sein?
Wie sollte man nun weiter vorgehen?
 
Re: Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Klassen

Bitte ergänzen Sie doch noch die Einheiten. Mit den nackten Zahlen kann man sonst nichts anfangen. Sind es Angaben in mg/dl oder g/l?

Welche Beschwerden hat denn Ihr Kind? Aus welchem Grund wurden die Untersuchungen vorgenommen?

Dr. Overmann
 
Re: Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Klassen

Die Immunglobuline sind in g/l angegeben, die Unterklassen in mg/dl

Meine Tochter hat mit 2 Monaten begonnen, wenig Muttermilch zu trinken. Mit über 6 Monaten bekam sie Beikost, aber ihr Essverhalten änderte sich nicht. Sie scheit kaum Hunger zu haben, ist aber ansonsten gesund (kein Durchfall, keine gehäufen Infekte usw.).
 
Re: Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Klassen

Sofern Ihre Tochter trotz Ihres Essverhaltens gut gedeiht und nicht zu wiederholten Infektionen neigt, würde ich zunächst abwarten und die Immunglobuline mit etwas Abstand kontollieren lassen. Bei der Gelegenheit könnte man auch über die Bestimmung von Impfantikörpern das Immunsystem überprüfen. Gewünschter Effekt einer Impfung ist es ja, dass der Organismus Immunglobuline gegen die geimpften Krankheiten bildet. Dementsprechend sind nach erfolgreicher Impfung diese nachweisbar. Bildet Ihr Kind keine Antikörper, muss eine Erkrankung des Immunsystem näher abgeklärt werden.

Dr. Overmann
 
Back
Top