• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Selbstgespräche

TEST TEST TEST 123

juhuu

New member
Hallo

bei mir ist es öfters der Fall dass ich mir eine bestimmte Person vorstelle und dann sowas wie eine Kommunikation führe was ich sage und was die andere Person sagt.

Manchmal bin ich so vertieft in diese Vorstellung dass ich sogar mit den Händen anfange zu gestikulieren und mich Leute dann anschauen.

Somit wollte ich fragen ob das normal ist und ob das auch andere machen oder ob ich "eingesperrt gehöre"

Frohes neues Jahr
MfG
 
Re: Selbstgespräche

>>>Somit wollte ich fragen ob das normal ist und ob das auch andere machen oder ob ich "eingesperrt gehöre" <<<

Jo, dann gehöre ich auch weg gesperrt.:-)

Was du schreibst schätze ich mal als Zwiegespräche ein, da ich das auch manchmal praktiziere wüsste ich nicht was daran schlimm sein sollte;-).
 
Re: Selbstgespräche

"ob ich "eingesperrt gehöre".."

Wohin Sie gehören?

In jedes Wohnzimmer (Küche ginge auch).
 
Re: Selbstgespräche

Und jetzt im Ernst:

Sogenannte begleitende Stimmen sind sehr häufig, man begleitet also verbal das derzeitige Tun.

Dialogische Stimmen (Rede und Gegenrede) sind zwar seltener, aber nicht pathologisch, so lange Sie nicht der Meinung sind, dass die Stimmen von anderen kommen und die Realität darstellen.
 
Back
Top