• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

selbst gemachte Marmelade Diabetes

TEST TEST TEST 123

denhorn

New member
Hallöchen,

Ich habe Diabetes,und bin auf der suche nach
neuen Marmeladen-Rezepten.Welche Zuckeraustauschstoffe nehme ich.
Marmeladen aus dem Handel sind mir schon immer zu
Süss, früher habe ich immer 2in1 von Dr.Ötker genommen.
Kann ich das auch heute noch? Hat einer von Euch andere
Rezepte? Ich würde mich über jede Antwort freuen.

Danke sagt:denhorn
 
RE: selbst gemachte Marmelade Diabetes

Ich esse ganz normale Marmelade, also kein Diätzeugs.
Vorsicht vor Fruchtzucker, der wird z.B. bei Verwendung zum
Backen zu Acrylamid und das ist krebsverdächtig.
 
RE: selbst gemachte Marmelade Diabetes

In kleinen Mengen kannst du auch ganz normale Marmelade essen.
Ganz ohne Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe kommst du bei kaltgerührter Marmelade aus. Diese kannst du aber nur in geringen Mengen herstellen, denn sie ist nur ein paar tage im Kühlschrank haltbar.
besonders gut eignen sich Früchte mit hohen Pektingehalt Z.B. Johanissbeeren und Stachelbeeren, weil die fast von allein gelieren.
z.T. kann man auch ein pflanzliches Bindemittel unterrühren um eine gute streichfähigkeit zu erreichen

wenn du selbst kochen möchtest Gelierzucker 1:3 gibt es auch, nimm normalen, nicht für Diabetiker

Viel Spass beim köcheln
 
RE: selbst gemachte Marmelade Diabetes

Hallöchen,

Danke für Eure Antworten.
Ich weiss das ich normale Marmelade essen kann.
Ich mag aber lieber Selbstgemachte,und wollte mir
etwas Zucker sparen.

Einen schönen Sonntag wünscht denhorn
 
RE: selbst gemachte Marmelade Diabetes

Ideal z.B. für Kiwi, Orangen/Grapefruit oder Quitten

1:3 Geliermittel
ca. 330 g Fruchtzucker
1 kg Früchte

in der Küchenmaschine verrühren

In einem Topf etwas Wasser mit Zitronensaft
(zusammen 0,5 cm Höhe) zum Kochen bringen,
Obstmasse aus der Küchenmaschine rein
und aufkochen.

Nach dem Aufkochen sofort in Gläser abfüllen.
Bei Kiwis 1-2 Bananen beigeben = bessere Konsistenz.

Guten Appetit !

Hinweis: trotz Fruchtzucker nur sehr sparsam
Marmelade essen. Auch Fructose ist "schnell"
in der Aufnahme.

Niemals mit normalem Brot essen, immer mit
Schrotbrot oder Knäckebrot.

Manche Marmeladen vertragen die Beimengung
von Zimt, z.B. Apfel-Orange-Rhabarber.
 
RE: selbst gemachte Marmelade Diabetes

Hallo maxausspeyer,
Danke Dir für die Antwort. Ich esse schon länger kein
normales Brot mehr. Mein Mann und ich backen Brot
selber wobei wir eine Mischung aus Weizenvollkornmehl,
Roggenvollkornmehl,dunkles Roggenmehl und ganz wenig WeizenmehlType 405 verwenden,dazu kommen noch Körner nach Wahl. Auf diesem Brot schmeckt einfach
alles.
Gruß denhorn
 
Back
Top