• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Seit Wochen leichte Blutungen die nicht aufhören

TEST TEST TEST 123

Katja157

New member
Guten Tag Herr Dr. Scheufele,

ich hoffe Sie können mir weiterhelfen, da ich so langsam mit meinem Latein am Ende bin.

Ich habe lange Zeit mit der Evaluna 30 im Langzeitzyklus verhütet und diese auch relativ gut vertragen. Alle 3 Monate machte ich eine Pause, meine Periode war normal.

Bei meiner letzen Periode wurden die Blutungen dann aber so stark, dass ich meinen Gynäkologen aufsuchte, der im Ultraschall eine 5mm dünne Schleimhaut sah und meinte, eine so dünne Schleimhaut könne auch mal stark bluten. Ich sollte am Untersuchungstag wieder mit der Pille anfangen und ausserdem 3 Tage lang Tramexansäuretabletten nehmen.

Es wurde auch ein großes Blutbild gemacht, wo alles in Ordung war.

Nachdem die Blutung anfangs aufhörte, setze sie dann wieder in Form von Schmierblutungen ein und blieben bis Ende der Packung. Der Gynökologe meinte, ich solle mal eine andere Pille versuchen und verschrieb mir die Velafee. Ich habe davon fast 1/2 Packung genommen.

Heute war ich aus anderen Gründen bei ihm ( habe Schmerzen in der Leistengegend und mein Hausarzt wollte gynäkologische Gründe auschließen)

Bei der Gelegenheit erzählte ich auch, dass ich immer noch Schmierblutungen habe, beim Ultraschall war die Schleimhaut wieder nur 5mm hoch.

Auf meine Frage, was ich denn nun machen sollte, meine der Gyn., ich sollte die Pille mal 3 Packungen,( also die angefangene Packung + die beiden anderen) durchnehmen, das würde sich dann sicher einpendeln, da diese Blutungen keine krankheitsbedingten Gründe haben.

Ich kann doch jetzt nicht noch 7 Wochen weiterbluten, auch wenn es nicht viel ist, oder?

Ich weiss nicht, ob Östrogene oder Gestagen für den Aufbau der Schleimhaut verantwortlich sind. Der Östrogenanteil ist jedenfalls bei beiden Pillen gleich.

Vielleicht würde eine höher dosierte Pille helfen?

Haben Sie einen Rat für mich?

Vielen Dank schon mal im Vorraus.
 
Hallo,

ich würde hier eher raten, die Pause am Ende der Packung einzulegen, im nächsten Zyklus sollte dann keine Blutung mehr auftreten.

Gruss,
Doc
 
Vielen Dank für ihren Rat, ich werde das dann so machen.

Drei Fragen habe ich noch:
Ich hatte ja in der letzen Pause so starke Blutungen und befürchte, dass die das nächste Mal wieder so stark werden.( Lt. meinem Gyn. ist ja auch "keine" Schleimhaut da, die abbluten müsste.)
Soll ich in diesem Fall dann wieder die Tramexansäuretabletten nehmen? Und wenn ja, an welchen Tagen nimmt man die (in der Backungsbeilage steht was von 4 Tagen pro Zyklus, aber welche Tage sind das?)

Hilft es, die Pause zu verkürzen?

Ich blute nun ja schon eine längere Zeit, erst während meiner Periode, dann wegen meiner Zwischenblutungen. Kann das auf Dauer gefährlich werden?

freundliche Güße Katja157
 
Sie sollten das Präparat nur an den Blutungstagen einnehmen und die Pause wie gewohnt einhalten. Anhaltender Blutverlust kann zu einer Blutarmut (Anämie) führen.
 
Sehr geehrter Herr Dr. Scheufele,

meine Blutungen sind seit gestern fast so stark wie während meiner Periode. Ich habe auch manchmal leichte Krämpfe. Allmählich werde ich unruhig; so etwas hatte ich noch nie.

Ich habe nun gestern 2x die Velafee genommen (eine morgens, eine abends) da mir eine Doppeleinnahme über 3 Tage bei der Evaluna 30 einmal sehr half. Damals waren meine Zwischenblutungen danach vorbei..

Ich weiss, dass man so etwas ohne ärztlichen Rat nicht machen sollte, deshalb meine Frage an Sie:
Kann ich die Doppeleinnahme noch ein paar Tage weitermachen, sollten die Blutungen nicht weniger werden?
 
Einen Versuch der Doppeleinnahme können Sie durchaus durchführen.
 
Back
Top