• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Seit Monaten Rückenschmerzen...

TEST TEST TEST 123

._.

New member
Tach Leute,

ich habe jetzt seit mehr als drei Monaten Rückenschmerzen, war auch deshalb schon mehrmals im Krankenhaus da es teilweise unerträglich war… Die Schmerzen begannen im Bereich der Lendenwirbelsäule und breiteten sich später bis in den Nacken und die Schultern aus. Nun nehme ich seit längerer Zeit das Opiat Tilidin, welches stark süchtig macht, und dass ich unbedingt absetzen muss. Zurzeit beträgt meine tägliche Dosis, 50mg morgens und 50mg abends… Zusätzlich soll ich noch das Antidepressiva Mirtazapin einnehmen um die subjektive Wahrnehmung des Schmerzes zu verbessern. Bisher nehme ich es allerdings eher unregelmäßig da ich das Gefühl habe ich würde davon, vor allem im Gesicht, zunehmen.

Nun stellen sich mir mehrere Fragen:

1. Gibt es ein Antidepressiva das sich zur Behandlung von psychosomatischen Schmerzen eignet und keine Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme besitzt?

2. Was soll ich des weiter unternehmen um die Schmerzen zu behandeln?

3. Habt ihr eine Idee was mein Problem sein könnte?

4. Gibt es ein Mittel das nicht so süchtig macht wie Tilidin und trotzdem die Schmerzen behandelt?
 
Ich würde auf jeden Fall einmal bei deiner Krankenkasse nachfragen, ob sie dir eine Rückenschule bezahlen. Ich hab am Anfang auch gedacht.. so ein Quatsch, aber man lernt dort viel über seinen Körper und wie es zu Rückenschmerzen kommt.
Habe auch seit Jahren immer wieder und jetzt schon wieder seit Oktober ständig Schmerzen am Lendenwirbel. Hausarzt, Notarzt, Rheumatologe, HNO, Rückenschule, Tabletten, Cortisonspritzen.. alles durch. Man wird nur immer von einem Arzt zum nächsten geschickt.
 
Hallo,

ich bin ausgebildeter Dorn-Therapeut und rate dir so eine Therapie zu machen. Ich z.B. Biete diese Therapie zuhause an und das mit Erfolg.

mfg
 
Danke für die vielen Antworten, ich habe jetzt einen Termin bei einem Physiotherapeuten gemacht der auf Schmerztherapie spezialisiert ist. Falls dieser mir nicht helfen kann werde ich mal diese Dorntherapie ausprobieren… Nach einer Rückenschule werde ich ebenfalls mal schauen.

PS: Hat hier jemand Erfahrung mit den oben genannten "powerstrips"? Wenn ja wäre es nett zu hören wie eure Bewertung dieses Produktes ausfällt...
 
Back
Top