• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Seit Monaten immer erniedrigte Lymphozyten-Werte, was könnte dahinterstecken?

TEST TEST TEST 123

Karl53

New member
Hallo,

bei mir wurde jetzt einige Bluttest durchgeführt, durch die Hausärztin. Mir ist aufgefallen, das ich seit Monaten, sprich seit ca. 1 Jahr immer erniedrigte Lymphozytenwerte habe.
Folgender Auszug aus dem Bluttest/Labortest:
Blutwerte vom 01.09.

Leukozyten 5,4 Gpt/l (3,8-10,7)

Erythrozyten 5,1 Tpt/l (4,0-5,8)

Hämoglobin 9,40 mmol/l (8,70-11,20)

Hämotokrit 0,46 l/l (0,37-0,51)

MCV 90 fl (79-96)

MCH 1,85 fmol (1,74-2,05)

MCHC 20,5 mmol/l (19,9-22,5)

Erythrozytenverteilungsbreite 12,9 % (11-15)

Thrombozyten 222,0 Gpt/l (140,0-400,0)

Neutrophile Granulozyten abs. 3,74 Gpt/l (1,80-7,00)

Lymphozyten abs. - 0,85 Gpt/l (1,50-4,80)

Monozyten abs. 0,50 Gpt/l (0,12-0,92)

Eosinophile Granulozyten abs. 0,24 Gpt/l (0,00-0,36)

Basophile Granulozyten abs. 0,05 Gpt/l (0,00-0,20)

Neutrophile Granulozyten relat. 0,69 l/l (0,50-0,70)

Lymphozyten relat. - 0,16 l/l (0,25-0,40)

Monozyten relat. 0,09 l/l (0,01-0,11)
Eosinophile Granulozyten relat. 0,04 l/l (0,00-0,07)

Basophile Granulozyten relat. 0,01 l/l (0,00-0,01)


Blutwerte 01.07

Leukozyten 6,6 Gpt/l (3,8-10,7)

Erythrozyten 5,3 Tpt/l (4,0-5,8)

Hämoglobin 9,90 mmol/l (8,70-11,20)

Hämotokrit 0,48 l/l (0,37-0,51)

MCV 90 fl (79-96)

MCH 1,86 fmol (1,74-2,05)

MCHC 20,7 mmol/l (19,9-22,5)

Erythrozytenverteilungsbreite 12,6 % (11-15)

Thrombozyten 229,0 Gpt/l (140,0-400,0)

Neutrophile Granulozyten abs. 4,83 Gpt/l (1,80-7,00)

Lymphozyten abs. - 0,97 Gpt/l (1,50-4,80)

Monozyten abs. 0,52 Gpt/l (0,12-0,92)

Eosinophile Granulozyten abs. 0,26 Gpt/l (0,00-0,36)

Basophile Granulozyten abs. 0,06 Gpt/l (0,00-0,20)

Neutrophile Granulozyten relat .+ 0,73 l/l (0,50-0,70)

Lymphozyten relat. - 0,15 l/l (0,25-0,40)

Monozyten relat. 0,08 l/l (0,01-0,11)

Eosinophile Granulozyten relat. 0,04 l/l (0,00-0,07)

Basophile Granulozyten relat. 0,01 l/l (0,00-0,01)


Die Lymphozytenwerte, sprich die abs. pendeln immer zwischen 1,19 Gpt/l , siehe oberen Werte.

Nun was könnte dahinter stecken? Die Hausärztin sagte zu mir, alles in Ordnung, da brauche ich mir keine Sorgen machen. Man hatte mir mal gesagt alles was unter 1,00 liegt, ist eine Lymphopenie sein.

Was soll ich nun machen?

Gruß Karl
 
Hol dir am Besten eine zweite Meinung, nimm die Blutwerte mit.
Normalerweise wissen die Ärzte aber ganz genau, ab wann man sich Sorgen machen muss und weitere Untersuchungen notwendig werden.
Aber zur Sicherheit, eine Zweitmeinung.
 
Back
Top