• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Seit mehreren Jahren dauerhafte Übelkeit

TEST TEST TEST 123

drk0689

New member
Hallo,

ich leide nun seit fast 3 Jahren an dauerhafer Übelkeit. Angefangen hat es ganz plötzlich und hat mich komplett aus dem Leben geworfen.
Die Übelkeit tritt permanent auf und es gibt selten Momente, wo ich das gefühl habe gesund zu sein. Es beginnt mit einem flauen Gefühl im Magen, bis spürbarem Unwohlsein nach dem Essen und macnhmal bis zum Würgereiz.
Es ist aber nicht nur Essen, dass das ganze Unwohlsein verschlimmert, sondern auch jegliche Form von Stress. Dies kann körperliche Anstrengung, Angst, Nervosität oder irgendeine andere Art von psychischem/physischem Stress sein.
Das komische ist nun, dass ich mich noch NIE übergeben musste, aber sehr oft immer kurz davor bin und dann in diesem Zustand von "Muss ich mich nun übergeben oder nicht?" für 10-30 Minuten bin. All das macht das Leben ganz schön kompliziert.

Noch ein bisschen was zu meiner Person. Ich bin männlich, 19 Jahre alt und bin/war sehr sportlich, schon seit meiner Kindheit, und habe mich auch halbwegs gesund ernährt.

Ich war deswegen selbstverständlich schon bei verschieden Ärzten. Kurzfassung: Kerngesund ...
Ich hatte mehrer Bluttests, Ultraschalle und eine Magenspiegelung. Alles ohne Befund.
Dazu dann noch verschieden Medikamente wie Protonoenpumpenhemmer verschrieben bekommen, auch ohne Erfolg.
Danach wurde ich zu einer Psychotherapie überwiesen, bei der ich dann nach knapp 1 Jahr auch ohne neue Erkentnisse oder Fortschritte gegangen bin.

Nun war ich seit langer Zeit nicht mehr bei irgendeinem Arzt und lebe halt so vor mich dahin und weiß nicht mehr was ich noch machen soll. Ich stehe ziemlich alleine da mit meinem Problem, deswegen wollte ich einfach hier mal mein Glück versuchen.

MfG.
 
Der gesamte Verlauf, Ihr Alter und die unauffälligen Untersuchungsergebnisse sprechen für eine psychische Komponente und gegen ein organisches Problem.
Ich denke, Sie sind mit der Psychotherapie auf einem guten Weg, zusätzlich sind bei solchen Störungen IMMER eine gesunde frische Ernährung (ohne Fertigprodukte und zuckerarm) und ganz viel Sport zu empfehlen als allgemein stärkende Massnahmen, die den Körper stärken und den Kopf freimachen.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top