• Verstopfung, Blähungen und andere Darmbeschwerden können den Betroffenen das Leben schwer machen. Doch wie wird man harten Stuhlgang sowie ständige Blähungen dauerhaft los? Unser Forum "Blähungen, Verstopfung & Co." gibt Ihnen die Gelegenheit, mit anderen Usern zu diskutieren.

Seit längerem schon sehr gehäuft Blähungen(Flatulenzen)

TEST TEST TEST 123

Siemens07

New member
Ich habe täglich sehr oft Blähungen, nach dem Essen und auch einige Zeit danach.
Manchmal mehr manchmal weniger intensiv.
Ich habe sonst keinerlei Symptome, keine Schmerzen oder Bauchkrämpfe dabei.
Ich weiß aber nicht ob das normal ist oder lieber abgeklärt werden müsste.
Auch scheint es irgendwie egal zu sein was ich esse, Flatulenzen sind immer vorhanden.
Habe natürlich Angst das dahinter sich eine Krankheit wie Darmkrebs oder eine chronische Pankreatitis verbergen könnte.

Sind täglich öfters Flatulenzen nach dem Essen normal?
Mit öfters meine ich auch schon mal mehr als 20 mal Luft raus lassen.


mfg
 
Darmgasblähung steht meist in Zusammenhang mit der Art der Nahrungsaufnahme, viele Menschen sind besonders empfindlich bei industriell veränderter Nahrung, Fertigprodukten oder FODMAP haltiger Kost, hier könnten Sie sich informieren und die Ernährung anpassen.
Hilfreich sind entblähende Medikamente wie Carminativum Tropfen etc.
Ein echtes Warnzeichen für Krankheiten wäre Blut im Stuhl ein einfacher Test , den der Hausarzt durchführt.
MfG
Dr. E. S.
 
Hallo Frau Dr.Schönenberg,

Ich esse tatsächlich oft industriell gefertigte Nahrungsmitteln wie zum Beispiel Toastbrote oder einfaches Brot aus den bekannten Discountern. Auch Süßes kommt oft in den Einkaufswagen.
Softdrinks wie Eistee sind auch oft dabei.
Aber warum hatte ich dieses Problem nicht damals schon?
Meine Ernährung ist eigentlich immer gleich geblieben.

mfg
 
Hallo, Frau Dr. Schönenberg.

Ich war gestern beim Hausarzt und habe ihn meine Beschwerden geschildert.
Er veranlasste eine Blutuntersuchung und habe heute Blut abgegeben.
Er möchte abklären ob ich Borreliose habe und möchte auch in ein paar Tagen eine Laktose-Test machen.
Eine Stuhlprobe wollte er aber nicht, soll ich meinen HA darauf aufmerksam machen, damit er auch einen Stuhltest macht?
Wäre ich mit einem negativen Stuhltest dann auf der sicheren Seite, was jetzt Polypen und Darmkrebs angeht?

MfG
 
Vertauen Sie jetzt doch erst einmal den Überlegungen des Hausarztes !
Ih weiss übrigens nicht einmal Ihr Alter, Geschlecht, Gewicht, wenn Sie 80 sind :rolleyes:, würde ich auch zum Stuhltest auf Blut raten...
MfG
Dr. E. S.
 
Stimmt Sie haben Recht, tut mir Leid habe nicht daran gedacht.
Ich bin Männlich 35 Jahre und Wiege 79 KG.

Und noch eine kleine wichtige Information.
Bei meiner Mutter(53) wurden Darmpolypen entdeckt 2 Stück, ist bei mir daher das Risiko erhöht?
 
Wenn die Polypen gutartig waren, können Sie die normalen Vorsorgeintervalle wahrnehmen, ab dem 50. Lebensjahr. Bei veränderten Polypen früher, z.B. 10 Jahre bevor die "INDEXPERSON", also Ihre Mutter erkrankte.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top