• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Seit Jahren kein Sexualleben

  • Thread starter Thread starter Frustfrau
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Frustfrau

Guest
Hallo,
seit vielen Jahren lebe ich mit meinem Partner, den ich sehr liebe, zusammen.Unsere Beziehung war in sexueller Hinsicht nie nicht wirklich erfuellend, aber ich hatte immer die Vorstellung, dass sich das im Laufe der Zeit aendern koennte,vor allem, weil mein Partner in vielen Gespraechen immer wieder signalisierte, dass er wisse, das es bei uns nicht "richtig funktioniert " !
Leider wurde unsere Beziehung ,mein Vertrauen und meine Gefuehle auch immer wieder durch Fremdgehen meines Partners verletzt. Oft habe ich mich dagegen aufgelehnt, gekaempft,vermehrt Gespraeche gesucht um die Ursachen fuer sein Verhalten zu klaeren. Dazu muss man sagen, dass mein Partner mir immer wieder versichert, dass er mich liebt und mit keiner anderen Frau sein Leben teilen moechte. Mehrere Trennungsversuche habe ich auch schon hinter mir liegen, die weder mein Partner, noch ich wirklich verkraften konnten! Im Alltag sind wir, wenn wir es drauf anlegen, ein unschlagbares Team, aber der gesunde Ausgleich, sprich ein intaktes, unbelastetes Sexualleben findet schlicht und ergreifend nicht statt! Seit einiger Zeit ist es so, dass , wenn ich das Thema ansprechen will, nur noch Schweigen kommt oder ein Streit entsteht bei dem schnell vom eigentlichen Thema abgelenkt wird und ich mit all meinem Schmerz nur noch gegen die Wand laufe!
Im Gegenzug weiss ich aber um die vorhandene Sexualitaet meines Partners, denn er sucht sich oft und regelmaessig Kontakte zu jungen Frauen uebers Internet, um dort seine sexuellen Fantasien auszuleben ,was mich sehr verletzt!!!
Ich weiss einfach nicht mehr weiter, bin sicher kein rein sexuell orientierter Mensch, aber mir fehlen Beruehrungen, Naehe, sexuelle Lust miteinander erleben und einfach das Gefuehl, noch eine Frau zu sein!
Den Glauben daran, dass mein Partner mich wirklich lieben koennte, schwindet Tag fuer Tag mehr und meine Verzweiflung, dass es fuer mich nie mehr ein Sexualleben geben koennte waechst sich zu einem Horrortraum aus! Er hat keinerlei Verlangen nach mir, wendet sich ab, sobald die Situation auf Zaertlichkeiten hinauslaeuft, ausser Schmusen und Streicheln und einem "Guten Morgen Kuss " ist einfach GARNICHTS vorhanden!!!
Mittlerweile ist es so weit, dass ich Hemmungen und Angst habe, fuehle mich haesslich und abstossend, bin keine Frau und kein Mensch mehr, den man begehren koennte und eine unglaubliche Traurigkeit erfuellt mein Leben! Habe meinem Parner gesagt, was sein Verhalten in mir ausloest, seine Reaktion ist aber nur ein Schulterzucken und Gleichgueltigkeit. Frust und Depressionen sind das Ergebnis dieser Beziehung und ich weiss nicht mehr was ich noch tun kann um noch etwas retten zu koennen. Es mangelte mir nie an Ideen, habe viele Versuche gestartet um meinen Partner aus der "Reserve" zu locken, weiss aber heute nicht einmal mehr, ob ich auf einen Anaeherungsversuch seinerseits ueberhaupt noch "normal" reagieren koennte, denn nicht nur mein Vertrauen ist zerschlagen, sondern auch mein Selbswertgefuehl! Bin sehr verletzt,verzweifelt und hoffnugslos. Gibt es jemanden, dem es aehnlich geht oder der Rat weiss was ich noch tun kann?
Fremdgehen ist fuer mich keine Alternative, denn ich muss einen Menschen lieben, um mich ihm hingeben zu koennen.
 
RE: Seit Jahren kein Sexualleben

Traurige Geschichte, die sich durch Geduld nicht lösen wird!

Es ist Zeit für einen Showdown, denke ich. Ihr Partner betrügt Sie mit den Damen im Net (wenn auch nur virtuell, aber: Wer weiß?) und missachtet grob Ihre natürlichen Bedürfnisse. Damit macht er Sie unglücklich und unsicher.

Zwei Gründe mag er haben: Entweder liebt er Sie nicht, sondern schätzt nur Ihre "Mitarbeit" am Leben. Oder er zieht eine besondere Sexualität vor (Fetischismus etc), die er meint, von Ihnen nicht zu bekommen. Wenn er darüber nicht sprechen mag, hilft nur die Trennung. Diesen Zustand jetzt haben Sie nicht verdient!

Lg, Dr. Höllering
 
RE: Seit Jahren kein Sexualleben

Sie sollten diesen beitrag mal ins partnerforum stellen, das könnte vielleicht lohnenswert sein.
 
RE: Seit Jahren kein Sexualleben

Kurz und bündig, aber wirklich auf den Punkt, bringt es Fr. Höllering.
Liebe Frustfrau, WARUM erträgst du das?
DU liebst ihn doch nicht mehr, es ist durch Entteuschung schon längst zerszört...
Trägheit?
Trennungsangst?
Gewonheit?
Faulheit?
Wenn Du es weiter schleppst, landest bestimmt noch im Krankenhaus.
Mach Augen auf, das Leben bietet SO VIEL! Und er ist deine Barriere, da für Dich Fremdgehen (und wahrscheinlich auch alleine ausgehen) nicht in Frage kommt!
Bist Du ein Lückenbüßer , oder?
Es ist euserst deprimierend...
Sammele Deine Kräfte, pack Dein Koffer und weg, am besten noch heute!!!!!!!
Du wirst staunen, wenn Du den Sritt schaffst...!
Fiel Kraft!
 
RE: Seit Jahren kein Sexualleben

ich habe selten so etwas ehrliches hier gelesen.
anerkennung!
das dilemma, in dem du steckst, läßt sich nur durch schmerz lösen.
entweder durch langes leiden, welches du beschreibst oder durch einen kompletten schnitt.
auch wenn ich dich nicht kenne, glaube ich zu wissen, daß du dich nicht von deinem mann trennen wirst.
besser wäre es aber! und das wäre auch mein rat.
denn alle dinge dazwischen werden nicht funktionieren.
 
Liebe...

Liebe...

ein Teil der Liebe ist bestimmt das Gefühl. Aber der überwiegende teil ist das liebevolle Handeln.
Was Du täglich erlebst ist in meinen Augen nicht mal mehr eine Beziehung. Ihr lebt zusammen, es gibt Gemeinsamkeiten, aber von Deiner Seele will er nichts wissen. Die ist ja schon völlig verschrumpelt.

Nur Du bist in der Lage, sie wieder gesund zu machen. Ein Partner, der seine Partnerin soweit bringt, dass sie innerlich am Boden ist und sogar noch Schuldgefühle hat, die Sache in Frage zu stellen, kann man nicht mehr als liebenswert bezeichen. Er ist ein gemeiner Mensch, ein Ar….ch.

Er tritt Deine Seele mit Füssen. Auch wenn Du meinst, dass ja irgendetwas noch da ist…. aber was ist das. Du hast angefangen, Dich selbst dafür zu hassen, dass Du nichts tun kannst. Du hast Dich selbst abgeschrieben. Du bist in Deinen eigenen Augen nichts mehr wert.

Ich habe das auch erlebt, fünf Jahre lang – nur mit dem Unterschied – ich hatte Sex, aber was für einen….. Eine meiner letzten Aussagen in meine Computertagebuch war, dass ich am liebsten den Rest meines Lebens in so einem schwarzen Umhang verbringen wollte, wie die muslemischen Frauen tragen, wo nicht mal mehr die Augen zu sehen sind.

Ich habe es damals geschafft einen Schlußstrich zu ziehen. Es war hart und viele Menschen aus meinem Umfeld hatten kein Verständnis dafür, weil ich aus der Ehe heraus bin, die zwei Jahrzehnte bestanden hatte. Es ist doch nach außen alles in Ordnung gewesen, Männer sind eben so … blah, blah, blah..

Aber all das hat mich nicht gekümmert. Heute habe ich eine schöne Wohnung allein für mich. Ich habe viele enge Freunde, ich bin ich selbst und so schätzen mich alle. Keiner könnte sich vorstellen, mich jemals wieder mit diesem Ex zusammenzu sehen. Bis auf meine Schwester, die in so einer ähnlichen Ehe lebt und vor lauter Ausharren und Verdrängen schon einen Tick hat (Singen, Selbstgespräche u. solche Sachen).

Vor kurzem hatte ich ein langes Gespräch mit einem Freund darüber und ich musste zugeben, wenn meine Ehe so weitergegangen wäre, dann hätte ich irgendwann aufgrund meiner Depressionen Suizid begangen. Alkohol floss schon reichlich.

Du musst Dir auf jeden Fall darüber klar sein, dass nicht nur Du so ein Problem hast, und dass es nicht einfach nur Deine Schuld ist, dass es nicht läuft, weil du wie auch immer unzulänglich bist.

Dein Partner hat ein ersthaftes Problem, ein sexuelles, ein kommunikatives und ein gefühlsmäßiges.

Da aber bei ihm die Trägheit und Ignoranz siegt, liegt die Innitiative wohl allein in Deiner Hand.

Du musst ja nicht heute eine Entscheidung treffen, soetwas wächst im Kopf und irgendwann siehst Du Deinen Weg klar vor Dir. Durchdenk mal die verschiedenen Aspekte, Wohnung, Freunde, Einkommen, Spaßfaktor…

Versuch einen klaren Kopf zu bekommen und die Emotionen beiseite zu schieben. Hol das innere Kind hervor, dass Du selbst immer in den Hintergrund schiebst, weil Du dich seiner schämst, es wird Dir die Augen für die Realitäten öffnen und wird Dir zur Seite stehen wenn Du einen neuen Weg gehst.

Lieben Grüß die K.
 
Trennung kann schwer sein

Trennung kann schwer sein

Hallo Frustfrau, hallo Krebsfrau,

schon ergreifend, aber es kann gewichtige Gründe geben, die eine Trennung erschweren bzw. unmöglich machen: Gemeinsame Kinder, für deren gesundes Aufwachsen man sich verantwortlich fühlt, gemeinsames Vermögen, Haus oder gar Kleinunternehmen. Außerdem die fehlende "Übung" bzw. Courage, sich einen neuen Partner zu suchen, je nachdem, wie lange jemand in einer festen Beziehung gelebt hat. Von der Angst vor der Vereinsamung mal ganz abgesehen!

Wenn ich so etwas lese, frage ich mich, wie die Menschen früherer Generationen mit solchen Problemen umgegangen sind. Scheidung wegen sexueller Unzufriedenheit, dazu noch von der Seite der Frau ausgehend? Welches Familiengericht hätte das akzeptiert?

In der Generation meiner Großeltern hätte doch eine Ehescheidung als gesellschaftliches Stigma schwerer gewogen als eine Zuchthausstrafe. Wie erging es wohl in dieser Hinsicht den sog. "Trümmerfrauen", deren Mann nach 1945 nicht aus dem Krieg heimkehrte und die auch danach oft nie mehr einen Partner fanden, weil alle altersmäßig passenden Männer gefallen waren?

Ich möchte nicht ausschließen, daß das traditionelle Rollenverhalten mit dem Ehemann als "Familienoberhaupt", für dessen Frau Sex allenfalls zum kinderkriegen gut sein durfte, noch heute unterschwellig in den Köpfen mancher Menschen verwurzelt ist. Je nachdem, was sie in ihrer Familie vorgelebt bekamen.

@Krebsfrau,
kann es sein, daß Dein Ex-Mann, mit dem Du es 21 Jahre ausgehalten hast, vielleicht auch zu der Sorte gehörte? Ich will nicht behaupten, daß Du es mit mir leichter gehabt hättest, aber vielleicht warst Du ja mit Deinen Bedürfnissen, Wünschen und Ansprüchen als Frau einfach Deiner Zeit ein wenig voraus! Davon abgesehen könnte ich mir vorstellen, obwohl ich gewiß nicht prüde bin, daß mich ein Mädchen mit einer solchen sexuellen "Eigendynamik" evtl. auch irritiert hätte.

Tschüß
Zauberständer
 
RE: Trennung kann schwer sein

RE: Trennung kann schwer sein

Hallo,
vielen Dank fuer eure Meinungen, eure Ratschlaege und auch fuer das Mitgefuehl.
Es ist nicht leicht, sich bei den vielen wichtigen Aspekten die eine langjaehrige Beziehung nun einmal mit sich bringen, einfach einen Schlusstrich zu ziehen, auch wenn es mich fast umbringt mich noch immer in dieser Situation, diesem Koerper und diesem Seelezustand zu befinden. Ihr koennt hier meine Darstellung, meine Sicht und Gefuehlweise lesen, aber es gibt auch ein "Gegenueber", naemlich meinen Partner. Habe ihm immer zugehoert, habe seiner Meinung zu allem immer einen Platz eingeraeumt, habe auch seine Gruende (so wie ich sie mir halt ausmalen konnte) immer gelten lassen und nicht nur mich gesehen. Er leidet auch, das weiss ich und somit kann eine Trennung,ohne nicht wirklich ALLES versucht zu haben, noch nicht die letzte Loesung sein. Liebe ist so verzweigt,hat so viele Facetten,sollte Geduld und Verstaendniss in sich tragen, dem Partner Platz und Raum lassen, sich ueber sich selbst klar zu werden um dann vielleicht doch in eine andere Richtung zu steuern.

Es geht ja nicht nur um das rein sexuelle Zusammensein mit einem Menschen, sondern um die vielen Dinge die sich in einer Partnerschaft daraus ergeben. Ein liebevoller Blick, die Hingabe, ein Streicheln, Interesse an seinem Partner zu zeigen kann mehr ausloesen und das Grundvertrauen mit in den Alltag einbringen, als die tollsten gemeinsamen Erlebnisse im Alltag. Es ist einfach intimer, geheimnisvoller und naeher, macht stark den auch weniger schoenen Alltag miteinander zu bewaeltigen und vieles mehr.Fuer mich persoenlich erwaechst aus all diesen Dingen eine wirklich starke Gemeinschaft, ich schoepfe daraus Kraft, die ich anders einfach nicht aufbringen kann.

Vielleicht gilt das nicht fuer jeden Menschen und wenn ich feststellen muss, dass ich mich mit meiner Sicht- und Empfindesweise alleine befinde, werde ich in der Zukunft alleine bleiben muessen. Das Leben besteht fuer mich nicht nur aus Sex, aber ohne die "schoenste Nebensache" der Welt, die so unendlich viel Hingabe bedeutet...ein Geschenk an einen Menschen den man liebt....wird das Leben zu einer faden Suppe ohne Salz! Ich will als Koenigin meinem Koenig die Hand halten duerfen, mit ihm einschlafen und am Morgen erwachen, ohne Angst vor dem Erscheinen einer schoenen, unbekannten Prinzessin zu haben!

Liebe Gruesse
 
fehlendes Selbstwertgefühl

fehlendes Selbstwertgefühl

Du hast kein wirkliches Selbstwertgefühl. Das ist der Ansatzpunkt, um Deine endlose Misere Depression anzugehen.
Der Depressive trauert um das, was er nie besessen hat - der Trauernde umd das, was er verloren hat.

Die Basis eines gesunden Selbstwertgefühls wird nach gängigen Theorien in der Kindheit gelegt - vor allem durch das Ausmaß an Zuneigung und Anerkennung, also Urvertrauen, die ein Mensch insbesondere von seinen Eltern (später dann von anderen Bezugspersonen) erfährt.

In späteren Lebensphasen kann das Individuum den Eigenwert umso eher positiv beeinflussen, je unabhängiger es von der Meinung der es umgebenden Gruppen ist. Naturgemäß ist hier die Pubertät eine kritische Zeitspanne.

Als Erwachsener beziehen die meisten von uns den Großteil der positiven und negativen Einflüsse auf den Selbstwert aus dem Beruf.

Der Einfluss des Selbstwertgefühls auf die übrigen Lebensbereiche ist geringer als allgemein vermutet wird.
Empirische Studien ergaben, dass die schulischen Leistungen, das Aussehen, die Beliebtheit bei anderen, die Konfliktfähigkeit und die Selbstbehauptung gegenüber den Gemeinheiten anderer nicht mit dem Selbstwertgefühl korrelieren.
Es wurde auch kein Zusammenhang zwischen dem Selbstwertgefühl von 9 bis 13-Jährigen und ihrem späteren Alkoholkonsum im Alter von 15 Jahren festgestellt.
Dagegen wurde festgestellt, dass Menschen mit hohem Selbstwertgefühl kontaktfreudiger und glücklicher als andere Menschen sind.
Auch neigen Kinder mit hohem Selbstwertgefühl eher zum Herumkommandieren als andere Kinder.

Wir Menschen gelangen über drei verschiedene Quellen zu selbstbezogener Information.

Mittels Selbstbeobachtung kann derzeitiges Verhalten und Erleben zu früheren Ereignissen in Beziehung gesetzt werden und sich so eine positive oder eher negative Selbsteinschätzung herauskristallisieren.

Je nachdem, wie der soziale Vergleich mit anderen Personen ausfällt, erleben sich Personen unterschiedlich.

Rückmeldungen stellen die dritte Quelle selbstbezogenen Wissens dar.

Die Beurteilung dieses Wissens wirkt sich wiederum auf die Selbstwertschätzung aus. Unter "Selbstwertquellen" hingegen versteht man Bereiche des Lebens, aus denen man seinen Selbstwert zieht.

Vergängliche Selbstwertquellen wie z.B. Schönheit sind insofern problematisch, als sie mit dem Älterwerden zu Schwankungen oder gar Einbrüchen im Selbstwert führen.
 
RE: Liebe...

RE: Liebe...

Danke, dass Sie das, was ich so kurz und "theoretisch" geschrieben habe, mit Ihrer eigenen Geschichte so anrührend verdeutlicht haben!

Es ist typisch für solche Geschichten, dass die Frau den herzlosen Partner immer noch weiter in Schutz nimmt; auch dann, wenn er auf ihrer Seele herumtrampelt. Wie brutal er ist! Fesselt sie mit dem Wort "Liebe", um sie dann im net zu betrügen. Wer liebt, tut so etwas nicht, weil er alles vermeidet, was seine "Geliebte" verletzen könnte!!!!!!!

Frustfrau, eine Königin sind Sie dann, wenn Sie sich zu einer machen. Stolz und voller Selbstliebe. Dann finden Seieauch irgendwann den König dazu.

Lg, Dr. Höllering
 
RE: Liebe...

RE: Liebe...

wow, das hört sich gut an!!!

Dr. Höllering :
-------------------------------

eine Königin sind Sie dann, wenn Sie sich zu einer machen. Stolz und voller Selbstliebe. Dann finden Sie auch irgendwann den König dazu.
 
RE: Liebe...

RE: Liebe...

In der Psychologie nennt man sowas wohl Projektion.
 
Back
Top