• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Seit einem Jahr nun dabei - Spermienform lediglich 3% anstatt 4%

TEST TEST TEST 123

Sportlerin4

New member
Guten Tag, wir probieren seit einem Jahr schwanger zu werden.
Für die Schilddrüse habe ich vor ungefähr 4 Monaten angefangen, L-Thyroxin zu nehmen (Wert TSH 4.3). Nach 6 Wochen war der Wert zu niedrig (weiss nicht die genauen Zahlen) und die Dosierung angepasst. Nach weiteren 6 Wochen, also heute, wurde mir wieder Blut abgenommen zur
Kontrolle. Die Ärztin wird mich Ende Woche kontaktieren wie der Wert nun sei.

Sie sehen sonst keine Hindernisse für eine Schwangerschaft. Sie haben im Blut keine Anzeichen einer Entzündung der Eileiter gefunden und haben uns nun folgendes empfohlen:
- Schilddrüsenwert abwarten. Sobald dieser in Ordnung ist, 2 -3 Monate versuchen und danach Bauchspiegelung und dann Inseminationen.

Das Spermiogramm sieht eigentlich gut aus, ausser das die Spermienform nur 3 % beträgt, anstatt Norm 4 %. Sie sagen zwar, dass sei nicht schlecht.. ist das so? Können wir mit diesem Wert trotzdem schwanger werden?
Die genauen Werte des Spermiogramms habe ich nicht bei mir.

Freundliche Grüsse und herzlichen Dank für Ihre Antwort.
 
Hallo, Sportlerin4, nach WHO (neu) reicht die Spermienform mit 3%. TSH sollte zwischen 2 und 1 liegen.Sind Hormonanalysen, Ultraschalluntersuchungen der Eierstöcke vor/am Eisprungstermin gemacht worden ? Wie alt sind Sie? Nehmen Sie Folsäure ? Rauchen Sie oder Ihr Mann ? Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Guten Tag Herr Dr. Leuth am 2. Tag meines Zykluses wurde eine grosse Blutkontrolle durchgefürt und es war alles in Ordnung bis auf die Schilddrüsenwerte. Folsäure nehme ich bereits und ich (26) sowie mein Mann (32) rauchen nicht. Heute hatte ich einen Ultraschall und dieser gab zu erkennen, dass mein Ei wohl in 3-5 Tagen springt (würde mit meinen Berechnungen stimmen). Die ärztin lässt uns die Wahl ob wir zuerst eine Insemination versuchen möchten und dann die Bauchspiegelung; oder umgekehrt. da anscheinend nur bei 20 % der frauen mit dem eileiter was nicht stimme. Da die Bauchspielung aber doch nicht so ein kleiner Eingriff ist, empfehlt sie diesen erst in 3-4 Monaten zu machen.
 
entschuldigen Sie meine Nachfrage. also würden Sie zuerst die Bauchspiegelung empfehlen und danach die Insemination? oder zuerst die Insemination und bei Nichterfolg die Bauchspiegelung?
 
Hallo, sportlerin4, ich würde erst die Insemination in die Gebärmutter versuchen. Das ist ja weniger aufwendig. Eine Chromopertubation der Eileiter ist immer mit Narkose verbunden. Viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth
 
Guten Abend ich bins und immer noch ohne Erfolg. 3 Inseminationen hatte ich nun und danach eine Bauch-Gebärmutterspiegelung mit Blauprobe. Bei der Operation wurde gesehen, dass ich Endometriose 1. Grades habe. diese wurde vollständig entfernt&ansonsten war alles i.o. ich habe mich bereits gefreut..doch vor ein paar tagen war ich bei meiner ärztin und wurde auf den boden zurückgeholt..bei den ersten zwei inseminationen hatten wir schlussendlch 11 und 13 mio spermien; beim dritten mal nur 0.3 mio.. was würden sie uns nun empfehlen? gemäss ärztin könne man noch inseminationen versuchen (und auf bessere spermien hoffen) oder zu einer ivf, allenfalls sogar icsi wechseln... wir sind überfragt..das einzige negative der ivf/icsi ist, dass der preis nicht zum spassen ist und wir alles selbst zahlen müssen...andererseit sind wir seit 18 monaten am üben und die geduld wird immer kleiner. ...wir hätten uns nie vorstellen können, dass unser wunder so lange auf sich warten lässt..
 
Hallo, Sportlerin4, wenn die Spermienzahl so abnimmt, muß das ja eine Ursache haben. Raucht Ihr Mann, ist er Fernfahrer? Bei solchen Werten bleibt nur die ICSI. In Deutschland (wo wohnen Sie ?) werden die Kosten übernommen. Viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth
 
also würden sie weitere inseminationen nicht empfehlen? oder einfach abzuwarten? mein mann arbeitet als sanitär. er ernährt sich gesund, treibt sport und ist seit ungefähr 20 monaten rauchfrei. wir wohnen in der schweiz und alle kosten (auch medikamente) werden nicht übernommen
 
Hallo, sportlerin4, natürlich kann man ein besseres Spermiogramm abwarten und erst einmal entsprechende Nahrungsergänzungsmitel einnehmen.Häufig wird die Qualität dann besser. Viel Erfolg und schöne Grüße in die Schweiz!, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top