• Zu den typischen Erkrankungen, die mit Durchblutungsstörungen einhergehen, gehören unter anderem die sogenannte Schaufensterkrankheit und die koronare Herzkrankheit (KHK). In unserem Forum Durchblutungsstörungen können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und über Ihre Erfahrungen berichten.

seit anfang letzter woche oftmals herzstolpern

TEST TEST TEST 123

kristofer

New member
sehr geehrter experte!

ich habe seit anfang letzter woche immer mal wieder 2-3 stunden am tag dabei, wo mein herz auf einmal sehr empfindlich auf bewegung meinerseits reagiert. es quittiert mir dann diese bewegung (zb. wenn ich ganz normal aufrecht gehe oder mich anderweitig mit meinem oberkörper bewege) mit herzstolpern. manchmal nach jedem 3. schlag, manchmal nach jedem 5. schlag. manchmal nach jedem 10. schlag. aber eben sehr häuffig zu dem was ich bisher kenne. ansonsten habe ich ca 1-5 mal herzstolpern am tag wahrgenommen...wenn überhaupt.

in der notaufnahme wurden alle benötigten tests gemacht. die schilddrüse ist in ordnung, andere blutwerte auch. das ruhe ekg war bei ankunft in der notaufnahme mit 107 bpm etwas hoch...kurz vor entlassung war es dann bei knappen 60 schlägen. allerdings wurden keine extrasystolen aufgezeichnet.

ich habe durch meine fruktoseintoleranz oftmals einen etwas aufgeblähteren bauch als normale menschen, was das herzstolpern in bestimmten situationen begnüstigt hat. allerdings noch nie so wie in diesem ausmaß letzte woche.

ich würde eben sehr gerne wissen, ob es noch anderweitige versteckte (nicht sofort offensichtliche) faktoren gibt, die das herz immer mal wider hüpfen lassen.
ich denke da an solche sachen wie eine raumforderne wucherung im brustkorb oder ähnliches. wenn dem so wäre, dann wäre das herzstolpern aber die ganze zeit über da, oder?! berichtigen sie mich bitte, wenn ich da falsch liege. es war so, dass es die letzten tage wie gesagt am montag und donnerstag ziemlich heftig tag war in einem zeitfenster von ca 3 stunden. heute wieder dasselbe. die tage dazwischen waren vergleichsweise ruhig. nur manchmal ein paar stolperer, ein paar mal ein paar salven von ca 3-5 schlägen hintereinander.

leider habe ich meinen langzeit-ekg termin erst nächste woche dienstag.

vielleicht können sie mir ja noch mehr dazu sagen?

vielen dank


kristofer
 
ich habe desweiteren auch ein komisches "flattern" ab und zu dort wo die schilddrüse sitzt. in dieser zeit stolpert das herz allerdings nicht....also es ist nicht das herzstolpern, was ich da spüre wollte ich damit sagen. weiß nicht, ob das noch von wichtigkeit ist?
 
achso...und erstmal gibt es keine krankheitsbedingten anzeichen (laut den befunden der notaufnahme) der extrasystolen. für mich fühlt es sich wie gesagt wie eine art einengung des herzens an, die diese extrasystolen verursachen.
 
Back
Top