• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Seit 8 Monaten Harndrang

Container content: Above

Thread view: Above message list

Clara79

New member

Post: Above message content

Ich schreibe - obwohl ich eine Frau bin - in das Forum Männergesundheit, weil ich einen urologischen Rat brauche.
Nach etlichen Blasenentzündungen mit diversen Antibiotika bekam ich im letzten Mai eine Pseudomembranöse Colitis; drei Monate hat der Darm gebraucht, bis er wieder okay war.
Anfang August meldete sich dann wieder meine Blase. Ich habe versucht, diese Blasenentzündung mit allem möglichen Pflanzlichen und viel Trinken zu kurieren, da ich aus Sorge um meinen Darm keine Antibiotika nehmen wollte. Nach drei Wochen dann doch Antibiotika, Durchfall, Antibiotikum nach zwei Tagen abgesetzt. Keine Keime mehr im Urin nachweisbar, Harndrang aber blieb.
Seitdem in ständiger urologischer Behandlung. Zwei Blasenspiegelungen im September und Oktober völlig unauffällig. Im Harnröhrenabstrich wurden im Dezember Hefepilze gefunden. Diese wurden mit Cremes behandelt. Nichts gebracht, außer eine total irritierte Schleimhaut. Im Scheidenabstrich wurden B-Streptokokken gefunden, diese seien jedoch nur bei Schwangeren behandlungsbedürtig und würden meine Beschwerden nicht verursachen.
Meine Beschwerden sind folgende: nie das Gefühl wirklicher Erleichterung nach dem Toilettengang, während des Wasserlassens keine Schmerzen, danach zieht sich im Intimbereich alles furchtbar und schmerzhaft zusammen und ich könnte sofort noch einmal zur Toilette gehen. Ständiges Brennen und Unwohlsein im Bereich der Scheide, des Dammes und der Afteröffnung.
Mein Frauenarzt behandelt mich jetzt seit vier Tagen mit 2 x 50g Fluconazol, weil er meinte, dass doch Pilze an den Beschwerden schuld sein könnten. Besserung bisher minimal.
Beim Urologen bekam ich vier Spülungen mit Gepan-Instill und eine sechswöchige Antibiose mit Nitrufurantoin. Hat alles genausowenig gebracht wie diverse Blasenentspanner wie Spasmex oder Vesikur etc.
Pille (Valette) habe ich nach 12 Jahren bereits im September abgesetzt.
Ich habe solche Angst vor einer Interstitiellen Cystitis. Aber da sagt mir jeder, dass ich das nicht habe. Habe ja auch keinerlei Blasen- oder Beckenschmerzen und muss auch nachts nicht zur Toilette. Nur dieser Druck! Mein Blasenvolumen lag beim Uroflow bei 600ml. Besonders morgens ist es mit dem Harndrang am schlimmsten. Wenn ich abgelenkt bin, wie zum Beispiel im Büro, kann ich auch stundenlang nicht zur Toilette gehen, der Druck jedoch bleibt.
Das ist alles so ein Alptraum, haben Sie noch eine Idee, was ich haben könnte, welche Behandlung man noch versuchen könnte und ob das alles nach all der Zeit überhaupt noch einmal verschwindet?!
Ich bin so verzweifelt und möchte endlich wieder normal leben.
Clara79
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Seit 8 Monaten Harndrang

Ich denke, dass das Alles noch die Folge einer anfangs nicht später zu lange via antibiotischer Therapie behandelten Blasenentzündung.
Aktuell besteht sicher eine sog. Syndrom der überaktiven Blase. Viel Trinken und Wärme ist jetzt wichtig. Die Entzündung der Blasenwand braucht nun Zeit und Ruhe um abzuheilen.

Eine akute Blasenentzündung sollte man stets antibiotisch behandeln. Wenn man das richtig macht, reichen 1-2 Tabletten!

Ich würde die "Blasenentspanner" sehr konsequent einnehmen und dafür auch bis an die obere Dosisgrenze gehen (um hinterher wieder ganz auszuschleichen). Ihre Blasenkapazität st völlig ok.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Seit 8 Monaten Harndrang

Herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort!
Können die Folgen einer verschleppten Entzündung denn so lange nachwirken? Fast 9 Monate?!
Manchmal muss ich stündlich auf die Toilette - der Druck ist aber immer da - und dann kommen lt. Miktionsprotokoll immer so um die 300 ml Urin. Wie gesagt, Schmerz und Brennen nur nach dem Wasserlassen in der Harnröhre umd im Bereich der Scheidenöffnung, aber nicht in der Blase. Durchschlafen kann ich auch. Das spricht also alles nicht für eine IC???
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Seit 8 Monaten Harndrang

Es spricht eigentlich Alles gegen eine IC. Die Beschwerden brauchen teils erheblich lange Zeit. Wichtig ist sicher die anticholinerge Therapie - Ruhe - Wärme und die Trinkmenge..... dann wird es wieder werden......

Und nie wieder eine Harnwegsinfektion ohne "kurze antibiotische Therapie".

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Seit 8 Monaten Harndrang

Lieber Dr. Kreutzig!
Herzlichen Dank für Ihren Zuspruch. Ich gebe also die Hoffnung nicht auf, dass doch noch alles gut wieder wird. Und gut, es ist keine IC. - Was sich aus einer Blasenentzündung alles entwickeln kann. Kaum zu fassen. Und wie viele Frauen ständig mit diesen Entzündungen zu tun haben, ist schon echt ein Phänomen. Kann sich die Forschung nicht da mal etwas einfallen lassen?!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Seit 8 Monaten Harndrang

Wir haben Alles, was wir brauchen.... man muss es nur richtig einsetzen.....
Die Ursache ist eher ein kleiner "Konstruktionsfehlen" nämlich die kurze Harnröhre der Frau!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Seit 8 Monaten Harndrang

Lieber Herr Dr. Kreutzig!
Ich war in der letzten Woche noch einmal beim Urologen, der noch eine Blasenspiegelung machte. Die Blase "sieht aus wie aus dem Urologie-Lehrbuch" - sprich, es war nichts rot oder gar entzündet. Einzig die Harnröhre war etwa gerötet. Es waren jedoch auch vor der Spiegelung noch Abstriche aus der Harnröhre genommen worden. Das Ergebnis habe ich noch nicht.
Meinen Sie, ein Blasenentspanner wäre trotzdem angebracht? Der ziehende Schmerz ist ja nach dem Wasserlassen nicht in der Blase, sondern in der Harnröhre. Und, was komisch ist, wenn ich den Harnreiz eine zeitlang unterdrücke, muss ich auch stundenlang nicht auf die Toilette und dann kommen auch so um die 500 ml. Gehe ich dann, muss ich danach sofort wieder. Was ist das bloß?! Ich werde noch irre und halte das nach jetzt 9 Monaten alles nicht mehr aus... Kann ich damit rechnen, dass das überhaupt noch einmal weggeht. Ich bin echt verzweifelt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Seit 8 Monaten Harndrang

Es wird sicher besser werden.... Sie können es mit pflanzlichen oder auch mit den anticholinergen Therapieoptionen angehen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo
Hat es denn eine Lösung gegeben.?
Mir geht's genauso
Danke
Liebe grüße
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top