• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Seit 5 Wochen einseitig geschwommener Lymphknoten am Hals

TEST TEST TEST 123

Lis.01x

New member
Hallo,
ich bin 18 Jahre alt und habe seit Monaten keine Erkältung/Infekt oder ähnliches gehabt. Auf einer Seite am Hals ist mein Lymphknoten auf ca 1-1,5cm geschwollen. Er ist hart und schmerzt nicht. Ich war bei meiner Hausärztin und sie meint ich muss abwarten. Was soll ich tun? Wie wahrscheinlich ist es, dass es Krebs ist?
Liebe Grüße
 
Wie bescheuert muß man in diesem Alter sein
um solche Fragen zu stellen !!!
Überhaupt auf den Gedanken zu kommen sogenannte
Lymphknoten als krebsverächtig anzunehmen !?
Diese auch zu ertasten ???

Vielleicht solltest Du dich erst mal über die
Funktion und die Arbeitsweise des Lymphsysthemes
informieren ganz allgemein informieren !!!

Es ist normal das Lymphknoten irgendwo im Körper
mal anschwellen, abschwellen, hart werden, weich werden etc.

Absolut kein Grund zur Panik .

Frage:
Gab es in den letzten Wochen, Monaten eine
außergewöhnliche Behandlung z. B. Mund, Kiefer ?
MfG
 
Was heißt Lymphknoten ertasten? Er ist so groß, dass man ihn sieht. Ich wurde auch darauf angesprochen. Es fällt einem halt auf, wenn man eine kirschgroße Beule am Hals hat. Nein ich hatte überhaupt keine Behandlungen, Keine Infekte, nichts. Deswegen scheint es mir verdächtig, weil der Knoten seit Wochen ohne Grund geschwollen ist.
 
Du wurdest tatsächlich wegen einer nur kirschgroßen Beule am Hals angesprochen? Das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich.

Hat ein Arzt auch nur den leisesten Verdacht, es könnte etwas Bösartiges vorliegen, so setzt er zwecks Abklärung sofort alle Hebel in Bewegung. Das scheint bei Dir aber nicht der Fall zu sein. Ein Lymphknoten kann schon mal hartnäckig vergrößert sein, das muss aber nicht gleich Krebs bedeuten.

Ich kannte mal einen, der als junger Mann (ca. 25) Lymphdrüsenkrebs bekam. Bei ihm waren aber mehrere Lymphknoten betroffen. Die waren auch weit größer als nur kirschgroß. Außerdem hatte er ständig erhöhte Temperatur und nahm auffällig ab. Sein Blutbild war zudem katastrophal. Er konnte aber geheilt werden. Lymphdrüsenkrebs ist meist sehr gut therapierbar.

Dass Du das hast, halte ich nach Deiner Schilderung für fast unmöglich.
 
Back
Top