• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Seit 33 Jahren Diabetes

TEST TEST TEST 123

purzel76

New member
Hallo Zusammen!
Ich habe seit meiner Kindheit Diabetes, habe keine gesundheitlichen Spätfolgen, ein gesundes Kind von 16 Jahren und mein HbA1c liegt z.Zt. leider bei 8%....
Z.Zt. habe ich eine Blasenentzündung und extreme Zuckerschwankungen (Werte über 300mg)seit 2 Wochen. Nun zu meiner allgemeinen Frage?
Gibt es Erfahrungen vonGleichgesinnten, die sich dann total k.o. fühlen, das Treppen steigen schwer fällt und man ist aus der Puste? Mir kommt es so vor, je älter (ich bin 43J.) man wird, desto mehr schlägt der Diabetes sofort auf Krankheiten/Infektionen an?! Ich bin sonst hart im Nehmen, aber dieses Mal hat mich das platt gemacht. Lustlos, antriebslos und sensible. Körperlich schlapp, Gliederschmerzen und müde. Meine Ärztin hat mich nun erst mal krankgeschrieben für 3 Tage. Eine Blasenentzündung haut doch niemanden so um. Es ist auch schon Jahre her, das ich eine hatte.
Freu mich auf Euer Feedback.....lg
 
Re: Seit 33 Jahren Diabetes

Moin Purzel,

gratuliere erstmal zum langen guten Auskommen mit Deinem DM.

Entzündungen sind nicht gleich Entzündungen, und auch schon ne "einfache" kann tierisch schlapp machen, vor allem, wenn sie auch mit etwas Temperatur kommt.

Interessant, dass Du Deine Blasenentzündung auch noch mit Zucker fütterst, denn spätestens ab 180
entsorgst Du einen zunehmenden Teil Deines BZ über den Urin :(

Bin neugierig, Jürgen
 
Re: Seit 33 Jahren Diabetes

Hi Purzelchen,

zur Zeit kursiert ne Sommergrippe im Lande, habe sie selbst grad am Tag 12.

Blasenentzündung? Wurden die Bakterein bestimmt?
Bekommst du Medikamente?
Wenn ja, welche?

Lass dir nichts auf Verdacht verordnen. Mit sowas geht man besser zum Urologen..
 
Re: Seit 33 Jahren Diabetes

Ein Infekt (auch eine Blasenentzündung) kann jemanden stark schwächer. Wenn es stärker ist, als Sie es gewohnt sind, so liegt es vermutlich daran, dass der Erreger sehr stark ist (und evt. ein wenig daran, dass Ihre Abwehr schwächer ist). Einen Zusammenhang zur Diabetesdauer sehe ich an letzter Stelle.
 
Re: Seit 33 Jahren Diabetes

Nach der Behandlung geht es mir wieder viel besser, die BZ Werte wieder unter 200. Aber trotzdem denke ich, dass man als Diabetiker anfälliger ist, als Nicht-Diabetiker?!
 
Re: Seit 33 Jahren Diabetes

Warum sollte ein Diabetiker, der seinen Blutzucker alltäglich im gesunden Bereich steuert, anfälliger sein, als ein Mensch, dessen Blutzucker-Automatik das gesunde Steuern noch vollautomatisch macht?
 
Re: Seit 33 Jahren Diabetes

Ja, da haben Sie Recht. Diabetiker (in Abhängigkeit vom BZ) sind anfälliger für Harnwegsinfekte.
 
Back
Top